Berichte/News
Meeresbiologische Exkursion Krk 2025
11.09.2025
14 Studierende reisten mit einem dreiköpfigen Team des OZHB vom 30.08. bis zum 06.09.2025 auf die kroatische Insel Krk, um die Unterwasserwelt des Mittelmeeres zu erforschen. Auf der meeresbiologischen Exkursion gab es nicht nur spannende Einblicke in die mediterrane Landschaft, sondern auch jede Menge Gelegenheit, Theorie und Praxis zu verbinden. Tagsüber standen Tauchgänge und Bestimmungsübungen auf dem Programm, während ...
mehr lesen
Projektstart ELVIS
08.09.2025
Das Projekt ELVIS – Erklärvideos inklusionssensible Gestalten – ist in diesem Sommersemester offiziell gestartet. In den Kolumbus-Kids-Kursen arbeiteten die Schüler*innen dazu an spannenden naturwissenschaftlichen Themen, wie den menschlichen Sinnesorganen, der Bionik und dem Chamäleon. Das Thema „Chamäleon – was macht dieses Tier so besonders?“ haben die Schüler*innen in einem eigenerstelltem Erklärvideo bearbeitet und genauer untersucht. ...
mehr lesen
ESERA 2025 Kopenhagen
03.09.2025
Auch in diesem Jahr war das OZHB auf der internationalen ESERA-Konferenz mit drei Vorträgen vertreten. Die Tagung fand unter dem Motto „Übergänge in der naturwissenschaftlichen Bildung: Nachhaltigkeit und digitaler Fortschritt“ im dänischen Kopenhagen statt. In diesem Jahr wurden auf der ESERA vor allem Themen wie Wandel sowie die digitale Transformation im Bildungsbereich genauer beleuchtet. Im Mittelpunkt standen dabei...
mehr lesen
Science-Day 2025
11.07.2025
Am 9. Juli 2025 fand der Science-Day des Osthushenrich-Zentrums für Hochbegabungsforschung (OZHB) an der Fakultät für Biologie der Universität Bielefeld statt. Die Veranstaltung bildete den feierlichen Abschluss des aktuellen Semesters im Projekt Kolumbus-Kids und zog über 600 Gäste an.
mehr lesen