Alena Schulte promovierte erfolgreich zum Doktor phil.nat.
Am 28. Januar war es soweit und Alena Schulte promovierte erfolgreich zum Doktor phil.nat. Das OZHB mit Mitarbeitern gratuliert Frau Schulte zu dieser Leistung. Die Disputation...
Am Freitag, den 24.06.2022, luden Prof. Dr. Claas Wegner und Colin Peperkorn vom Osthushenrich-Zentrum für Hochbegabungsforschung an der Fakultät für Biologie (OZHB) über 300 aktuelle und ehemalige Kolumbus-Kids ein die langersehnte Rückkehr an die Universität Bielefeld und die Wiederaufnahme des Projekts zu feiern. Bei dem Sommerfest wurden... ". mehr lesen
Das Projekt Kolumbus-Kids, welches bereits 2006 an der Universität Bielefeld gegründet wurde und von der Osthushenrich-Stiftung gefördert wird, um naturwissenschaftlich begabte Kinder außerschulisch zu fördern, kann wieder in seinen gewohnten Rhythmus zurückkehren. Am Freitag, den 17.06.2022 wurde dafür bereits 112 Schüler:innen der dritten Klasse in die Universität eingeladen, um an der Einstiegsveranstaltung und dem zugehörigen Eingangstest des Projekts teilzunehmen. ". mehr lesen
Wie bereits im Februar berichtet wurde, genehmigte die Europäische Union als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie die Förderanträge des OZHBs. In diesem Rahmen wurden in den geförderten Projekten neue digitale Arbeitsplätze geschaffen. Gefördert wurden die Schülerlabore "teutolab-robotik", "Biologie-hautnah", "Satellitenlabore", "Kolumbus-Kids" und das "OZHB". Die finanzielle Unterstützung der Schülerlabore durch die EU ermöglicht es, den Schülerlaboren digitale Bildung auf hohem Niveau zu praktizieren und dabei neben den Inhalten auch "Digital Literacy" zu vermitteln.... ".
mehr lesen
Die Anträge wurden genehmigt - die Schülerlabore des OZHBs können sich darüber freuen, durch die Europäische Union als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert zu werden. Dabei liegt der Fokus auf der digitalen Transformation der Schülerlabore. Nun wird in den nächsten Tagen und Wochen an der digitalen Aufrüstung der Schülerlabore gearbeitet, um zukünftig attraktivere und vielseitigere Angebote für Schulen und Schüler:innen schaffen zu können. Wir freuen uns auf diese Möglichkeit und die digitale Arbeit im Kontext der Schülerlabore!... ".
mehr lesen
Am 28. Januar war es soweit und Alena Schulte promovierte erfolgreich zum Doktor phil.nat. Das OZHB mit Mitarbeitern gratuliert Frau Schulte zu dieser Leistung. Die Disputation...
Nun ist es so weit und das OZHB ist auch auf Instagram und Facebook zu finden. Wir laden alle Schüler:innen, Lehrer:innen, Eltern und Interessierte ein uns zu folgen...
Während der Zwangspause, verursacht durch die pandemiebedingten Schulschließungen zum Ende des Jahres 2020, hat sich das OZHB eingehend mit der Überarbeitung...