Materialien
Medien und Filme für den Unterricht
Inhaltsverzeichnis:
- LEGO® trifft auf Genregulation ppt hier ansehen
- Videos zum Artikel "Bionik bei Tieren. Untersuchung von Reptilien und heimischen Tieren" hier ansehen
- Materialien zum MINT-Zirkel-Artikel "Energien der Zukunft als Unterrichtsthema" und "Der Umwelt zuliebe - Wir bauen ein Eco-Resort - Lernspiel zur Sensibilisierung für Umweltschutz und eine nachhaltige Lebensweise": hier ansehen
- Videos zum Impfprojekt hier ansehen
- Videos zum MNU-Artikel "Warum der diastolische Blutdruck nicht auf Null fällt." hier ansehen
- Anleitungsvideos zum Schulmagazin-Artikel: "Wie leben Schaben? - Biologische Modelle mit Scratch" hier ansehen
- Power-Point-Präsentation zum Schulmagazin-Artikel: "Wenn die "Pumpe" schlapp macht... Merkmale von drei Kreislauferkrankungen kennenlernen und anhand von Fallbeispielen unterscheiden" hier ansehen
- Videos zum MNU-Artikel (Heft 6/2019): "Wiederbelebung im Biologieunterricht: Was passiert im menschlichen Brustkorb bei der Herzdruckmassage?" hier ansehen
- Materialien zum Artikel "FUNdball- Kraftvoller Einstieg in den Schulhandball" hier ansehen
- Materialien zum Artikel in "Bartagamen - Lebewesen eines extremen Lebensraums. Wegner C, Brune A (2016)" hier ansehen
- Materialien zum MNU- Artikel: "Dem Ursprung der Chamäleons auf der Spur - Molekulare Evolutionsforschung" von hier ansehen
- Materialien zum MNU- Artikel: "Die Evolution im Meer" hier ansehen
- Materialien zum MNU- Artikel: "Wie Wissenschaftler Weihnachten feiern" hier ansehen
- Materialien zum Artikel in "Praxis der Naturwissenschaften: Heuschrecken zirpen unterschiedlich" hier ansehen
- Materialien zum Artikel in "Praxis der Naturwissenschaften" 6/62 "Amoeba proteus im naturwissenschaftlichen Unterricht" hier ansehen
- Materialien zum MNU- Artikel: "Experimente pur- Rund um den Honig" hier ansehen
- Materialien zum MNU- Artikel: "Sport als Anwendungsfeld biologischen Wissens" hier ansehen
- Materialien zum MNU-Artikel: "Der Klimawandel im Biologieunterricht- Erschließung der Thematik im Rahmen einer Projektarbeit" hier ansehen
- Materialien zum PdN- Artikel: "Das Herz - Motor des Lebens - Wir bauen in drei Schritten ein eigenes Herz-Kreislauf-Modell" hier ansehen
- Materialien zum MNU-Artikel: "Der Klimawandel im Biologieunterricht- Erschließung der Thematik im Rahmen einer Projektarbeit" hier ansehen
Alle Materialien:
Präsentation zu "LEGO® trifft auf Genregulation" PPT hier ansehen
zurück zum Inhaltsverzeichnis
Videos zum Artikel "Bionik bei Tieren. Untersuchung von Reptilien und heimischen Tieren"
M1_Zungenschuss_Chamäleon.mp4
M8_M11_Regenwurm bohrt sich in die Erde.mp4
M5_Schildkröten.mp4
M3_Gecko laufen von unten.mp4
zurück zum Inhaltsverzeichnis
Materialien zum MINT-Zirkel-Artikel "Energien der Zukunft als Unterrichtsthema" und "Der Umwelt zuliebe - Wir bauen ein Eco-Resort - Lernspiel zur Sensibilisierung für Umweltschutz und eine nachhaltige Lebensweise":
Spielmaterialien: Download als zip-Datei"
- 1 Spielanleitung
- 2 Inseln
- 2.1 Inelhefter_Arensa
- 2.2 Inselhefter_Jakarta
- 2.3 Inselhefter_Krato
- 2.4 Inselhefter_Naro
- 2.5 Inselhefter_Rabonsis
- 2.6 Inselhefter_Volania
- 3 Baukarten_Gebäude
- 4 Gebäude_Anlagen zum Kleben
- 5 Legende für die Karten
- 6 Geld Ecos
Kurstag 1: Download als zip-Datei"
- 1 Kurstag 1 Stationskarten
- 2 Kurstag 1 Materialliste
- 3 Kurstag 1 PPP
- 4 Kurstag 1 Laufzettel
- 5 Kurstag 1 Laufzettel_Lösungen
- 6 Kurstag 1 Teamliste
Kurstag 2: Download als zip-Datei"
- 1 Kurstag 2 Stationskarten - Bauanleitungen
- 2 Kurstag 2 Materialliste
- 3 Kurstag 2 PPP
- 4 Kurstag 2 Arbeitsblätter
- 5 Kurstag 2 Arbeitsblätter_Lösung
- 6 Kurstag 2 Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- 7 Kurstag 2 Informationen_Unterscheidungskriterien
Kurstag 3: Download als zip-Datei"
- 1 Kurstag 3 Stationskarten
- 2 Kurstag 3 Materialliste
- 3 Kurstag 3 PPP
- 4 Kurstag 3 Laufzettel
- 5 Kurstag 3 Laufzettel_Lösung
- 6 Kurstag 3 Informationstexte
zurück zum Inhaltsverzeichnis
Videos zum Impfprojekt
Impfprojekt - Tag der Impfung (.mp4; 11,8 MB)
Impfprojekt - Impfnebenwirkungen (.mp4; 9 MB)
zurück zum Inhaltsverzeichnis
Videos zum MNU-Artikel:
"Warum der diastolische Blutdruck nicht auf Null fällt. Entwicklung eines Modells zur Windkesselfunktion auf Grundlage eines Bewertungssystem für den Unterrichtseinsatz im Fach Biologie"
Video zur Anwendung des Modells (.mp4; 1080p; 24 MB)
(Musik: "Verve" by Benjamin Martins)
zurück zum Inhaltsverzeichnis
Anleitungsvideos zum Schulmagazin-Artikel:
"Wie leben Schaben? - Biologische Modelle mit Scratch"
Scratch Anleitungsvideo 1
Scratch Anleitungsvideo 2
Scratch Anleitungsvideo 3
Scratch Anleitungsvideo 4
Scratch Zusatzvideos
zurück zum Inhaltsverzeichnis
Power-Point-Präsentation zum Schulmagazin-Artikel:
Wenn die "Pumpe" schlapp macht... Merkmale von drei Kreislauferkrankungen kennenlernen und anhand von Fallbeispielen unterscheiden"
"Präsentation zur Forscherkonferenz.pptx
"Präsentation zur Forscherkonferenz.pdf
Videos zu den Fallbeispielen:
(Videos erstellt mit Doodly; Zeichnungen: Doodly/R. Dumcke)
Fall 1 - Helmut Fischer
Fall 2 - Maria Wolf
Fall 3 - Werner Müller
Fall 4 - Max Schuster
Fall 5 - Corinna Meier
zurück zum Inhaltsverzeichnis
Videos zum MNU-Artikel (Heft 6/2019): "Wiederbelebung im Biologieunterricht: Was passiert im menschlichen Brustkorb bei der Herzdruckmassage?"
1. Video: Instruktionsvideo Blutflussmodell (.mp4; 720p; 124 MB; vertont; für Schüler/innen)
2. Video: Vorstellungsvideo Blutflussmodell (.mp4; 720p; 322 MB; vertont; für Lehrkräfte und Interessierte)
Präsentation Blutflussmodell (.pptx; 22 MB)
Artikelbeitrag auf der Journalseite
Musik in den Videos: Ocean by KV - https://www.soundcloud.com/kvmusicprod/. Creative Commons - Attribution 4.0 International ? CC BY 4.0 - https://www.creativecommons.org/licenses/by/4.0/
zurück zum Inhaltsverzeichnis
Materialien zum Artikel "FUNdball- Kraftvoller Einstieg in den Schulhandball"
FUNdball-Materialien.pdf
zurück zum Inhaltsverzeichnis
Materialien zum Artikel in "Bartagamen - Lebewesen eines extremen Lebensraums. Wegner C, Brune A (2016)"
AB1-Bartagamen.docx
AB2-Verhaltensweisen.docx
AB3-Thermoregulation-Vermutungen.docx
AB4-Thermoregulation-Umgebung.docx
AB5-Thermoregulation-Koerperfarbe.docx
AB6-Temperaturoptimum.docx
M1-Einführungstext.docx
M2_Rueckseite-Memorykarten.jpg
M2-Memory.docx
M3-Demonstrationsversuch.docx
zurück zum Inhaltsverzeichnis
Materialien zum MNU- Artikel: "Dem Ursprung der Chamäleons auf der Spur - Molekulare Evolutionsforschung" von
Wegner C, Pulka S, Gehring S (2016)
1_Kurzbeschreibungen_SP
2_Stammbaum
Stammbaum_Blanco
M2_SP
M3_SP
M4_SP
zurück zum Inhaltsverzeichnis
Materialien zum MNU- Artikel: "Die Evolution im Meer"
Die Evolution der Meerestiere
Stammbäume sind Theorien
zurück zum Inhaltsverzeichnis
Materialien zum MNU- Artikel: "Wie Wissenschaftler Weihnachten feiern"
Materialien.pptx
Materialien.notebook
zurück zum Inhaltsverzeichnis
Materialien zum Artikel in "Praxis der Naturwissenschaften: Heuschrecken zirpen unterschiedlich"
Materialien.rar
zurück zum Inhaltsverzeichnis
Materialien zum Artikel in "Praxis der Naturwissenschaften" 6/62 "Amoeba proteus im naturwissenschaftlichen Unterricht"
Arbeitsanleitungen.pdf
zurück zum Inhaltsverzeichnis
Materialien zum MNU- Artikel: "Experimente pur- Rund um den Honig"
Honig-Arbeitsanleitungen.pdf
zurück zum Inhaltsverzeichnis
Materialien zum MNU- Artikel: "Sport als Anwendungsfeld biologischen Wissens"
Unterrichtsentwurf
zurück zum Inhaltsverzeichnis
Materialien zum MNU-Artikel: "Der Klimawandel im Biologieunterricht- Erschließung der Thematik im Rahmen einer Projektarbeit"
Website-PDF
Inhaltsverzeichnisse zu den eigens erstellten Projektmappen
Inhaltsverzeichnisse zu den eigens erstellten Projektmappen.docx
zurück zum Inhaltsverzeichnis
Materialien zum PdN- Artikel: "Das Herz - Motor des Lebens - Wir bauen in drei Schritten ein eigenes Herz-Kreislauf-Modell"
Arbeitsblätter
Benötigte Materialien
Vergleich mit dem Modell
zurück zum Inhaltsverzeichnis
Materialien zum MNU-Artikel: "Der Klimawandel im Biologieunterricht- Erschließung der Thematik im Rahmen einer Projektarbeit"