Linguistik Kolloquium, Universität Bielefeld

Mittwochs, 16–18 Uhr, Raum: C01-258

Organisiert von Jens Michaelis, Stavros Skopeteas und Udo Klein.

 

23.10.2013: Ralf Vogel (Universität Bielefeld)
Die Skandalkonstruktion - Regelverletzung, Regelbefolgung oder Regellosigkeit? [pdf]
30.10.2013: Edgar Onea (Universität Göttingen)
Word order and thematic roles [pdf]
06.11.2013: Jan Wohlgemuth (Universität Bielefeld)
Loan verb typology [pdf]
13.11.2013: Heike Wiese (Universität Potsdam)
Sprachsituationen – Die Berücksichtigung von Sprecherrepertoires bei der Erhebung informeller Sprachdaten [pdf]
20.11.2013: Laura Kallmeyer (Universität Düsseldorf)
Syntax-Driven Semantic Frame Composition in Lexicalized Tree Adjoining Grammars [pdf]
27.11.2013: Marcus Kracht (Universität Bielefeld)
Referentensysteme [pdf]
11.12.2013: Andreas Windmann (Universität Bielefeld)
Kompressionseffekte und wortfinale Längung im Englischen [pdf]
18.12.2013: Torsten Leuschner (Universiteit Gent)
Scheitert der Euro, scheitert Europa. V1-Konditionalen im Sprach(wandel)vergleich [pdf]
08.01.2014: Bob van Tiel (Universität Bielefeld)
Scalar diversity [pdf]
15.01.2014: Amrei Walkenhorst (Universität Bielefeld)
Auditive Wahrnehmung und der Erwerb silbischer Schreibungen bei Kindern mit Deutsch, Serbisch/Kroatisch oder Türkisch als Erstsprache [pdf]
Sabrina Meier (Universität Bielefeld)
A survey of the 'wish'- and 'forget'-constructions in Gela (Oceanic) [pdf]
22.01.2014: Katharina Rohlfing (Universität Bielefeld)
Generalizing word categories for spatial prepositions over untrained referents and materials [pdf]
29.01.2014: Bei Wang (Minzu Universität, Peking)
Focus and Phrasing [pdf]
05.02.2014: Hubert Truckenbrodt und Asli Göksel (ZAS Berlin)
A refinement of the OV-parameter in a comparison with Turkish