Linguistik Kolloquium, Universität Bielefeld
Mittwochs, 16–18 Uhr, Raum: T2-214
Organisiert von Marcus Kracht, Patrick Brandt und Udo Klein.
14.04.2010: | Christian Wurm (Bielefeld) |
Intonation and Prosodic Phrasing in Categorial Syntax [pdf] | |
28.04.2010: | Patrick Brandt (Bielefeld und Köln) |
Numerus missverstehen und besser verstehen [pdf] | |
05.05.2010: | Fabian Heck (Leipzig) |
Kategorien, Rekursion und bloße Phrasenstruktur [pdf] | |
12.05.2010: | Sophie Salffner (SOAS London) |
Yes/No questions in Ikaan: tone, intonation and phonation as question markers [pdf] | |
19.05.2010: | Udo Klein (Bielefeld) |
Computing quantifier scope readings by sequential or simultaneous expansion [pdf] | |
26.05.2010: | Andreas Windmann (Bielefeld) |
Vorstellung Masterprojekt [pdf] | |
02.06.2010: | Thomas Hanneforth (Potsdam) |
Mehrwortausdruckserkennung mit phi-subsequentiellen longest-match-Transduktoren [pdf] | |
09.06.2010: | Marcus Kracht (Bielefeld) |
Der Innere Dialog. Pragmatik für eine Person [pdf] | |
16.06.2010: | Helmut Weiß (Frankfurt) |
Was ändert sich warum, wenn Sprachen sich wandeln? Theorie und Aufgaben einer historischen Sprachwissenschaft [pdf] | |
23.06.2010: | Markus Bader (Konstanz) |
Kopfinalität und lexikalische Ambiguität: Konsequenzen für die syntaktische Verarbeitung [pdf] | |
30.06.2010: | Fransisco Torreira (Nijmegen) |
Reducing /voiceless stop + vowel/ sequences in French and Spanish [pdf] | |
07.07.2010: | Katharina J. Rohlfing (Bielefeld) |
entfällt | |
14.07.2010: | Denis Arnold |
Experimente zur Wahrnehmung von Silbenprominenz [pdf] | |
Christopher Sappok | |
Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung [pdf] | |
21.07.2010: | Catharine Oertel (Bielefeld) |
Vorstellung Masterprojekt [pdf] |