Linguistik Kolloquium, Universität Bielefeld

Mittwochs, 16–18 Uhr, Raum: C01-258

Organisiert von Marcus Kracht, Stavros Skopeteas und Udo Klein.

 

13.10.2010: Bettina Kluge (Bielefeld)
Übersetzungsstrategien des generischen you in die romanischen Sprachen
20.10.2010: Christian Wurm (Bielefeld)
Was man mit regulären Sprachen so annähernd machen kann - Grammatik als Approximation [pdf]
27.10.2010: Sonja Müller (Bielefeld)
Faktive und [+w]-markierte Komplementsätze im Deutschen: Extraktion und Resumption [pdf]
10.11.2010: Ralf Vogel (Bielefeld)
Kasushierarchien und Kasusparadigmen – Lösungsvorschlag für ein typologisches Dilemma [pdf]
17.11.2010: Stavros Skopeteas (Bielefeld)
Morphological marking of prosodic boundaries: evidence from Mayan languages [pdf]
24.11.2010: Peter beim Graben (HU Berlin)
Dynamic Cognitive Modeling of Syntactic Language Processing [pdf]
01.12.2010: Bernhard Fisseni (Universität Duisburg-Essen)
Ich GLAUBE an den Fokus, auch wenn ich ihn nicht sehe (aber wieso eigentlich?)– Empirisches zur Fokus-Interpretation [pdf]
08.12.2010: Thomas Graf (UCLA)
Reference-Set Computation = Minimalism + Tree Transformations? [pdf]
15.12.2010: Regine Eckardt (Göttingen)
"Hereby" explained - An event semantic analysis of performative utterances [pdf]
22.12.2010: Carolina Pasamonik (Bielefeld)
Konzeptuelle Metaphern und figurative Sprache im Beaver (Athabaskisch). Eine Untersuchung des mentalen Lexikons. [pdf]
12.01.2011: Christina Unger (Bielefeld)
The Epistemics of Presupposition Projection [pdf]
19.01.2011: Dafydd Gibbon (Bielefeld)
Prosodic typology: notes on Thadou and Panjabi, two tone languages of India
26.01.2011: Mirko Stanojevic (Bielefeld)
Akzeptanz und Verwendung von Neologismen bei BCS-Sprechern [pdf]
02.02.2011: Peter de Swart (Groningen University)
Definiteness and adverb-object order in Dutch [pdf]