Linguistik Kolloquium, Universität Bielefeld
Mittwochs, 16–18 Uhr, Raum: C01-204
Organisiert von Joost Kremers, Ralf Vogel und Daniel Milne-Plückebaum.
10.04.2019: | Jürgen Trouvain (Universität des Saarlandes) |
Non-verbal vocalisations in conversational speech [Abstract] | |
17.04.2019: | Sandra Pappert (Universität Heidelberg) |
Wie lexikalistisch ist die grammatische Enkodierung in der Zweitsprache? [Abstract] | |
24.04.2019: | Anna Kutscher (Universität Bielefeld) |
Modifikation idiomatischer Ausdrücke [Abstract] | |
15.05.2019: | Khiet Truong (Universität Twente) |
Analysis and annotation of affective speech and laughter [Abstract] | |
22.05.2019: | Joost Kremers (Universität Bielefeld) |
German as a Bantu language [Abstract] | |
05.06.2019: | Gerrit Kentner (Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik) |
Complement clause structure immune to phonological influences in German but not in English [Abstract] | |
26.06.2019: | Ralf Vogel (Universität Bielefeld) |
Ad Hoc Constructions. Syntactic innovation as synchronic phenomenon [Abstract] | |
03.07.2019: | Beste Kamali (Universität Bielefeld) |
Explorations in polar questions: evidential bias, focus, and variation [Abstract] | |
10.07.2019: | Said Sahel (Universität Bielefeld) |
Einzelgänger in der Grammatik? Die Wechselflexion bei Mehrattribuierungen von Adjektiven im Deutschen [Abstract] |