CL Colloquium
Institute for Linguistics, Potsdam University
- Christian Wartena, Linguatec Entwicklung & Services, Heidelberg, zum Thema Einsatzmöglichkeiten bilingualer Satzarchive. Ort: Komplex Golm, Haus 24, R.033/034. Zeit: Montag, 15. April '02, 17 Uhr s.t., Abstract.
- Damir Cavar, Dresdner Bank AG, IS-STA: Research & Innovations, Franfurt a.M., zum Thema Natürlichsprachliche Systeme für das Wissensmanagement der Dresdner Bank AG (Allianz Group). Ort: Komplex Golm, Haus 24, R.075. Zeit: Dienstag, 16. April '02, 17 Uhr s.t., Abstract.
- Henk Zeevat, Afdeling Taal- en Letterkunde, Universiteit van Amsterdam/z.Zt. Interdisziplinäres Zentrum für Kognitive Studien, Universität Potsdam, zum Thema Topics and Topic Management. Ort: Komplex Golm, Haus 24, R.033/034. Zeit: Montag, 29. April '02, 17 Uhr s.t., Abstract
- Stefan Langer, Centrum für Informations- und Sprachverarbeitung, Universität München/Elexir GmbH (Fast Search & Transfer), München, zum Thema Sprachverarbeitung in Internet-Suchmaschinen. Ort: Komplex Golm, Haus 24, R.075. Zeit: Dienstag, 07. Mai '02, 17 Uhr s.t., Abstract
- Christiane Fellbaum, Department of Psychology, Princeton University, zum Thema Ereignisse und Entitäten in einer lexikalischen Datenbank. Ort: Komplex Golm, Haus 24, R.154. Zeit: Montag, 17.Juni '02, 17 Uhr s.t., Abstract
- Spela Vintar, DFKI, Saarbrücken, zum Thema Semantic Processing for Cross-Language Information Retrieval. Ort: Komplex Golm, Haus 24, R.075. Zeit: Dienstag, 18. Juni '02, 17 Uhr s.t., Abstract
- Reinhard Blutner, Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft, Typologie und Universalienforschung (ZAS), Berlin, zum Thema Optimalitätstheorie und lokale Kohärenz. Ort: Komplex Golm, Haus 24, R.075. Zeit: Dienstag, 6. November '01, 17 Uhr s.t., Abstract.
- Stefan Müller, Institut für Germanistische Sprachwissenschaft, Friedrich-Schiller-Universität Jena, zum Thema Eine Linearisierungsgrammatik und ihre Verarbeitung. Ort: Komplex Golm, Haus 24, voraussichtlich R.030. Zeit: Montag, 12. November '01, 11 Uhr, Abstract.
- Georg Rehm, Arbeitsbereich Angewandte Sprachwissenschaft und Computerlinguistik, Justus-Liebig-Universität Gießen, zum Thema Hypertextsorten - Neuartige Möglichkeiten der Informationsrecherche im World Wide Web. Ort: Komplex Golm, Haus 24, R.075. Zeit: Dienstag, 4. Dezember '01, 17 Uhr s.t., Abstract.
- Michael Grabski, Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft, Typologie und Universalienforschung (ZAS), Berlin, zum Thema Klassifikationen als strukturelle Basis von Elaborationskontexten. Ort: Komplex Golm, Haus 24, R.030. Zeit: Montag, 10. Dezember '01, 17 Uhr s.t, Abstract.
- Stephan Kepser, Seminar für Sprachwissenschaft, Universität Tübingen, zum Thema Zur Berechenbarkeit und Komplexität von RSRL. Ort: Komplex Golm, Haus 24, R.075. Zeit: Dienstag, 15. Januar '02, 17 Uhr s.t., Abstract.
- Frank Morawietz, Seminar für Sprachwissenschaft, Universität Tübingen, zum Thema Zwei reguläre Schritte für mich; ein großer für die Menschheit? Zweistufige Ansätze für Grammatikformalismen. Ort: Komplex Golm, Haus 24, R.075. Zeit: Dienstag, 29. Januar '02, 17 Uhr s.t.,
Abstract.
- Christian Wartena, Linguatec Entwicklung & Services, Heidelberg, zum Thema Computergestützter Lexikonaufbau aus bilingualen Korpora. !!! verschoben auf den Anfang des nächsten Semesters !!! .
personal homepage
Copyright © 2001-2002 michael ling uni-potsdam de