- Damir Cavar, Dresdner Bank AG, IS-STA: Research & Innovations, Franfurt a.M., zum Thema Natürlichsprachliche Systeme für das Wissensmanagement der Dresdner Bank AG (Allianz Group). Ort: Komplex Golm, Haus 24, R.075. Zeit: Dienstag, 16. April '02, 17 Uhr s.t.
Abstract
Die Dresdner Bank AG begreift die Integration von Sprachtechnologie (für z.B. Text Mining und Dialogsysteme) und Technologie für die Wissensrepräsentation und Wissensverarbeitung als Teil eines umfassenden Wissensmanagements im Konzern. Information und Wissen in Dokumentenbeständen, sowie beratungs- und kommunikationsintensive Geschäftsprozesse sollen durch diese Technologien optimiert und unterstützt werden. Die Einheit "Research & Innovations" untersucht in verschiedenen Projekten die Einsatzfähigkeit derartiger Technologien im Finanzdienstleistungskontext.
In meinem Vortrag werde ich auf den Einsatz von semantischen Netzen oder Topik-Netzen als Informationsextraktionssysteme und Ontologien als Wissensrepräsentationen eingehen. Des weiteren werde ich ein natürlichsprachliches Dialogsystem vorstellen, das als Benutzerschnittstelle für derartige Wissensrepräsentationen und Informationsquellen konzipiert wurde. Dabei werden die technischen Aspekte im Zusammenhang mit der Realisierung von entsprechenden Prototypen, wie z.B. dem K-Net und dem Dialogsystem diskutiert, wie auch die zugrundeliegende Motivation und der Beitrag dieser Technologien zum Geschäftserfolg des Konzerns.