Die Lebenswelt Zur Übersicht Zur Synopse Zur Einzelebene Druck
Erste Vigilie
Sprung zur Textstelle Auf das Zetergeschrei, das die Alte erhob, verließen die Gevatterinnen ihre Kuchen- und Branntweintische ...
Gevatterinnen = eigentlich 'Patinnen', hier aber schon in der allgemeineren Bedeutung von 'Nachbarinnen' oder 'Bekannte'.
~~~~~~~~~~~~
Sprung zur Textstelle Sein hechtgrauer Frack war nämlich so zugeschnitten, als habe der Schneider, der ihn gearbeitet, die moderne Form nur von Hörensagen gekannt, und das schwarzatlasne wohlgeschonte Unterkleid gab dem Ganzen einen gewissen magistermäßigen Stil ...
hechtgrauer Frack = eine Bild von dieser Mode gibt die Karikatur, die Hoffmann von drei Warschauer Regierungsräten gezeichnet hat (siehe unter ENTSTEHUNG).
schwarzatlasne Unterkleid = gemeint ist die Weste aus Atlas unter dem Frack; Atlas ist ein Stoff mit hochglänzender Oberfläche.
magistermäßig = professoral, nach Beamtenart
~~~~~~~~~~~~
Sprung zur Textstelle ... ja er hatte es bis zu einer halben Portion Kaffee mit Rum und einer Bouteille Doppelbier treiben wollen ...
halbe Portion Kaffee mit Rum = Kaffee war zu dieser Zeit noch ein reines Genussmittel und sehr teuer; mit Rum oder anderem Alkohol versetzt wird er noch heute als 'Kosakenkaffee' angeboten.
Bouteille Doppelbier = im Unterschied zum 'Einfachbier' ein Bier, dessen Alkoholgehalt etwa dem des heutigen Normalbieres entsprach; eine Bouteille ist eine (offene) Flasche.
~~~~~~~~~~~~
Sprung zur Textstelle ... da setzte er sich hin und stopfte eine Pfeife von dem Sanitätsknaster ...
Sanitätsknaster = Spottname für eine billige Tabakmischung.
~~~~~~~~~~~~
Sprung zur Textstelle "Wahr ist es doch, ich bin zu allem möglichen Kreuz und Elend geboren! - Dass ich niemals Bohnenkönig geworden ..."
Bohnenkönig = Zum Dreikönigsfest, dem 6. Januar, wurde seit dem 13. Jahrhundert ein Freuden- oder Bohnenkönig bestimmt, der für diesen Tag das Regiment in der Familie führte. Das Auslosen geschah so, dass in den Königskuchen eine Bohne eingebacken wurde, die in einem der aufgeschnittenen Stücke jemand fand.
Sprung zur Textstelle "... dass ich im Paar oder Unpaar immer falsch geraten ..."
Paar - Unpaar = Zwei Spieler verstecken eine Hand hinter dem Rücken und zeigen nach einem Abzählvers (1,2,3 ...) eine Anzahl Finger. Ergibt die Summe der Finger eine gerade Zahl, gewinnt der Spieler, der sich für 'Paar' entschieden hat, ergibt sie eine ungerade, der Spieler, der sich für 'Unpaar' entschieden hat.
Sprung zur Textstelle "... dass ich, als ich denn doch nun dem Satan zum Trotz Student geworden war, ein Kümmeltürke sein und bleiben musste ..."
Kümmeltürke = Der Ausdruck bezeichnete einen Studenten 'aus der Provinz'. Er entstand an der Friedrichs-Universität in Halle, wo in der Umgebung der Stadt im 18. Jahrhundert viel Kümmel angebaut wurde, was wiederum diesem Landstrich wegen des trostlosen Eindrucks den Namen 'Kümmeltürkei' eintrug. Studenten, die nicht direkt in Halle wohnten, konnten am Studentenleben nicht wie üblich teilnehmen und waren deshalb 'Kümmeltürken', also Leute von außerhalb, denen es an der rechten Lebensart fehlte. Auch Anselmus hat, wie sich gleich anschließend ergibt, zunächst in Halle studiert.
~~~~~~~~~~~~
Sprung zur Textstelle "Hatte ich nicht schon in Halle jeden Markttag eine bestimmte Ausgabe von drei bis vier Groschen ..."
Groschen = kleine Silbermünze als Untereinheit des Talers, zu dieser Zeit als 'Guter Groschen' 1/24 Taler. Da Anselmus für seine Schreibarbeit bei Lindhorst für sechs Stunden einen Taler bekommen soll (siehe die ZWEITE VIGILIE) und dies als sehr gute Bezahlung gilt, entspricht der Verlust durch zerschlagene Töpfe für Anselmus etwa dem Arbeitsentgelt für eine Stunde.
Sprung zur Textstelle "... weil mir der Teufel in den Kopf setzt, meinen Gang geradeaus zu nehmen wie die Laminge."
Laminge = Wühlmäuse ('Lemminge'), die auf ihren Zügen massenhaft eine bestimmte Richtung einschlagen und sich durch nichts aufhalten lassen. Zu solchen Zügen kommt es, wenn aufgrund rapider Vermehrung die Nahrung knapp wird und ganze Populationen zu neuen Nahrungsgründen aufbrechen. Selbst Gewässer werden so überquert, auch wenn viele Tiere dabei ertrinken.
~~~~~~~~~~~~
Sprung zur Textstelle Markör - eine Flasche Doppelbier ...
Markör = der Mann, der in einem Lokal die Bestellungen aufschreibt, im Unterschied zu den Bedienungen, die sie dann bringen.
~~~~~~~~~~~~
Sprung zur Textstelle Durch alle Glieder fuhr es ihm wie ein elektrischer Schlag ...
Nachdem der Italiener Luigi Galvani (1737-1798) an Froschschenkeln die Reaktion der Muskulatur auf elektrische Ströme erkannt hatte, wurden schon zu Lebzeiten Hoffmanns Versuche unternommen, Elektrisier-Apparate zu Heilzwecken einzusetzen. Oft wurden solche Apparate aber auch auf Jahrmärkten vorgeführt und machten so allgemein bekannt, wie sich ein elektrischer Schlag anfühlte. (Siehe auch die Stelle in der SIEBENTEN VIGILIE, wo von einem 'elektrischen Schlag' die Rede ist, "der durch alle deine Fibern und Nerven zittert".)