![]() |
Flammender Hahnenfuß (ranunculus flammula).
|
![]() |
Krauser Ampfer (rumex crispus).
|
![]() |
Schwarzer und Roter Adlerorden
|
![]() |
Das 1880 im Berliner Tiergarten aufgestellte Denkmal für Königin
Luise von Erdmann Encke (1843-1896).
|
![]() |
Das Kaiser-Friedrich-Mausoleum neben der Potsdamer Friedenskirche am Ostrand
des Parks von Sançoussi.
|
![]() |
Friedrich III.
|
![]() |
Der Eintrag der Siechen-Brauerei im Warenzeichen-Register.
|
![]() |
Potsdamer Straße 139: Die Weinhandlung Huth und die Blumenhandlung Glaser
vor 1900.
|
![]() |
Der Eintrag im Berliner Adressbuch von 1890.
|
![]() |
Das Gebäude des Weinhauses Huth aus dem Jahre 1912, das als einziges
am Potsdamer Platz den Zweiten Weltkrieg überstanden hat, ist heute in den
Neubau-Komplex der Alten Potsdamer Straße einbezogen.
|