"Zwicker saß immer in Saatwinkel. ... Sie lächeln. Und doch, sagen
Sie selbst, liebe Freundin, was können Sie von einer großen
Stadt und ihren Sittlichkeitszuständen erwarten, wenn Sie
beinah' unmittelbar vor den Thoren derselben ... einem Pichelsberg, einem Pichelsdorf
und einem Pichelswerder begegnen. Dreimal Pichel ist zu viel."
Saatwinkel: Dorf an der Havel nördlich von Spandau.
Pichelsdorf: Dorf südlich von Spandau.
Pichelswerder: Gutsbezirk auf einer Halbinsel in der Havel.
Pichelsberg: Hügel bei Pichelsdorf und Pichelswerder. -
Der Name 'Pichel' kommt indessen nicht von dem umgangssprachlichen
'picheln' für 'trinken', sondern von einem slawischen 'Piech' als
Kurzform von Pjotr bzw. Peter.