.:Aktuelles
April 2023
Seit April 2023 arbeite ich an der Europa-Universität Viadrina im Forschungsprojekt "Recht ohne Recht." zur Geschichte und Gegenwart der Rückerstattung von NS-Raubgut.
Dezember 2022
Neuerscheinung: Meine Bielefelder Habilitationsschrift "Die Massen lenken. Propaganda, Experten und Kommunikationsforschung
im Zeitalter der Extreme" ist in der Reihe "Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte" im Verlag de Gruyter erschienen.
Dezember 2022
Neuerscheinung: Anlässlich des 65. Geburtstages von Willibald Steinmetz haben Jens Elberfeld, Kristoffer Klammer, Sandra Maß und ich den Band
"Erträumte Geschichte(n). Zur Historizität von Träumen, Visionen und Utopien" herausgegeben.
Oktober 2022
Im Wintersemester 2022/23 vertrete ich die Professur für Zeitgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum.
September 2022
Gemeinsam mit Norman Domeier organisiere ich an der Ruhr-Universität Bochum die Konferenz "Nationalsozialimus und internationale Öffentlichkeit".
Information und TagungsprogrammSeptember 2022
Neuerscheinung: Jahrbuch Deutsche Einheit. 3. Jahrgang 2022 im Christoph Links Verlag.
Mai 2022
Vortrag: "Collective and Individual Claims in the Restitution of Cultural Property" auf der Konferenz "The Return
of Looted Artefacts since 1945: Post-Fascist and Post-Colonial Restitution in Comparative Perspective", DHI Rom, 16.-18.5.2022.
Ankündigung bei H-Soz-Kult und Tagungsprogramm
März 2022
Anlässlich des Krieges in der Ukraine habe ich mit dem Österreichischen Rundfunk im Rahmen der Sendung"Punkt Eins"
über die Geschichte der Kriegspropaganda im 20. und 21. Jahrhundert gesprochen:
"Mit Trollarmeen in den Propaganda-Krieg" (Sendung vom 7.3.2022)
November 2021
Neuerscheinung: Gesprächsband "Deutschland und Europa seit 1990. Positionen, Kontroversen, Perspektiven" als erster Band der Reihe
"Vergangene Gegenwart. Debatten zur Zeitgeschichte" im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht.