Universität Bielefeld (seit 2014)
		 Link zum eKVV
					---
					
		 			
Universität Potsdam (2004-2013)
					
					Sommersemester 2013
			Workshop: Grundlagen der Geschichtsdidaktik
			Kompetenzkurs I: Theorie und Praxis des historischen Lehrens und Lernens
			Schulpraktische Studien
			Betreuung von Studierenden im Praxissemester
			
			Wintersemester 2012/2013
			
			
		Workshop: Grundlagen der Geschichtsdidaktik
		Kompetenzkurs I: Theorie und Praxis des historischen Lehrens und Lernens
		Schulpraktische Studien
		Betreuung von Studierenden im Praxissemester
		
		
		Sommersemester 2012
			
			
		Workshop: Grundlagen der Geschichtsdidaktik
		Kompetenzkurs II: Ruine, Denkmal – und dann? Möglichkeiten historischen Lernens am Beispiel des „Hüfnerhauses“ in Beeskow
		Betreuung von Studierenden im Praxissemester
		
		Wintersemester 2011/2012
			
			
		Workshop: Grundlagen der Geschichtsdidaktik
		Projektseminar: Historische Projektarbeit im Museum – Entwicklung von Konzepten für Projekttage in der Bischofsresidenz Burg Ziesar
		Betreuung von Studierenden im Praxissemester
		
		Sommersemester 2011
			
			
		Workshop: Grundlagen der Geschichtsdidaktik
		Begleitseminar zum Praxissemester (mit Petra Beetz)
		Betreuung von Studierenden im Praxissemester
		
		Wintersemester 2010/2011	
			
		Kompetenzkurs I: Theorie und Praxis des historischen Lehrens und Lernens
		Schulpraktische Studien
		Begleitseminar zum Praxissemester (mit Dagmar Klose u. a.)
		Betreuung von Studierenden im Praxissemester
		
		Wintersemester 2009/2010
			
			
		Begleitseminar zum Praxissemester (mit Dagmar Klose u. a.)
		Betreuung von Studierenden im Praxissemester
		
		Sommersemester 2009
				
		Grundkurs: Das abendländische Mönchtum im Mittelalter
		
		
		Sommersemester 2007
			
			
		Seminar: Frömmigkeit und Ordensleben im Mittelalter
		
		Sommersemester 2006
			
			
		Grundkurs: Das abendländische Mönchtum
		
		
		Wintersemester 2005/2006
			
			
		Proseminar: „Tantum ergo sacramentum …“ – Formen der Frömmigkeit im späten Mittelalter
		
		
		Sommersemester 2005
			
			
		Proseminar: „Civitas sancta?“ – Die Sakraltopographie der mittelalterlichen Stadt
		
		
		Wintersemester 2004/2005
		
			
			
		Proseminar: „St. Franz baut in der Stadt sein Haus …“ Die brandenburgische Klosterlandschaft im Mittelalter
		
		
		
		Universität Paderborn (2002-2003)
		
					Wintersemester 2002/2003
					
					Grundseminar: Die Säkularisation der Klöster im Hochstift Paderborn (mit Matthias Wemhoff)