
Ein einzig weibliches Geschöpf habe ich hier gefunden,
eine Fräulein von B.., sie gleicht Ihnen, liebe Lotte, wenn
man Ihnen gleichen kann. Ei! werden Sie sagen, der
Mensch legt sich auf niedliche Komplimente! Ganz
unwahr ist es nicht. Seit einiger Zeit bin ich sehr artig, weil
ich doch nicht anders sein kann, habe viel Witz, und die
Frauenzimmer sagen: es wüßte niemand so fein zu loben
als ich (und zu lügen, setzen Sie hinzu, denn ohne das geht
es nicht ab, verstehen Sie?). Ich wollte von Fräulein B...
reden. Sie hat viel Seele, die voll aus ihren blauen Augen
hervorblickt. Ihr Stand ist ihr zur Last, der keinen der
Wünsche ihres Herzens befriedigt. Sie sehnt sich aus dem
Getümmel, und wir verphantasieren manche Stunde in
ländlichen Szenen von ungemischter Glückseligkeit; ach!
und von Ihnen! Wie oft muß sie Ihnen huldigen, muß nicht,
tut es freiwillig, hört so gern von Ihnen, liebt Sie.