|
![]() |
Die Versetzung Gustav Paulis in den Ruhestand durch den Hamburger Senat kam einer Amtsenthebung gleich, da Pauli von sich aus (wie man damals noch tat) nicht darum ersucht hatte. Allerdings hatte er mit 67 Jahren das übliche Alter zur Pensionierung schon überschritten, und die neuen NS- Kunstpfleger wollten ihn los sein. Eine Entlassung aus politischen Gründen, wie verschiedentlich zu lesen ist, war es gleichwohl nicht. |
Lebensdaten | Margas Brief |