Ich bin in einer Freitagnacht, mitte April 1966, geboren worden.
Das erste Licht des Tages war das eines Samstagmorgens.
Datum | Ereignis |
---|---|
15. Apr. 1966 |
geboren in Gadderbaum |
1972 - 1976 | Grundschule: Klashofschule Senne I |
1976 - 1985 | Gymnasium: Brackweder Gymnasium |
20. Mai 1985 | Abitur: Leistungskurse Mathematik
und Chemie,
Grundkurse Deutsch und Philosophie |
Okt. 1985 - Nov. 1985 |
Wehrdienst: HFlgWaffSch Bückeburg |
Nov. 1985 - Dez. 1986 |
Wehrdienst: HFlgRgt 6, Hungriger Wolf |
12. Okt. 1986 | Immatrikulation und Studienbeginn an der Universität Bielefeld, Diplomstudiengang Chemie |
28. Apr. 1989 |
Vordiplom |
23. Apr. 1992 | Diplomprüfung |
23. Apr. 1993 | Diplom: Addition von Dichlorcarbenen an elektronenarme, sterisch stark gehemmte Doppelbindungen |
24. Apr. 1993 - ?? | Promotion: Isolierung und Charakterisierung von Naturstoffen aus der Pflanze Diospyros lycioides desf. subsp. sericea [Bernh. (ex Krauss.) de Winter] |
17. Jun. 1992 |
Preisträger der Riedel-de Haen-Studienstiftung |
7. Mai 1993 |
Seminar "Chemische Belastungen am Arbeitsplatz" |
17. Nov. 1995 |
Seminar "Endnutzerförderung chemischer Datenbanken" |
15. Feb. 1996 |
Erwerb des Nachweises der eingeschränkten Sachkenntnis im Rahmen des Seminars "Sicherheit in der Chemie I" (Dr. H. Fuhr, Werksleiter Bayer, Dormagen) |
2. Aug. 1996 | Heirat mit Yasmine Fernández Glockner |
11. Nov. - 12. Nov. 1996 |
Erstellen dieses Dokumentes |
Zu meiner Mainpage
Meine Diplomarbeit
Meine Dissertation
Zur OCIII-Homepage