
»Ich weiß doch nicht, meine Gnädigste. Hören
Sie nur weiter. Etwas geht schon, aber es war zu viel; der König,
find ich, ging um ein Erkleckliches zu weit. Er heuchelte nämlich,
dass er dem Ritter wegen seiner Kriegs- und Heldentaten ein
Fest veranstalten wolle, und da gab es denn eine lange, lange
Tafel, und alle Granden des Reichs saßen an dieser Tafel,
und in der Mitte saß der König, und ihm gegenüber
war der Platz für
den, dem dies alles galt, also für
den Kalatrava-Ritter, für den an diesem Tage zu Feiernden.
Und weil der, trotzdem man schon eine ganze Weile seiner gewartet
hatte, noch immer nicht kommen wollte, so musste schließlich
die Festlichkeit ohne ihn begonnen werden, und es blieb ein leerer
Platz - ein leerer Platz gerade gegenüber dem König.«