
Eine Woche später war Bismarck in
Varzin, und nun wußte Innstetten, daß bis Weihnachten
und vielleicht noch darüber hinaus, an ruhige Tage für
ihn gar nicht mehr zu denken sei.
Varzin: Nach dem Sieg über Österreich und der Gründung des Norddeutschen
Bundes im Jahre 1867 hatte Bismarck für seine Verdienste um Preußen
vom preußischen Landtag ein Geschenk von 400 000 Reichstalern erhalten
mit der Empfehlung, sich ein Gut davon zu kaufen. Seiner Frau Johanna von Puttkamer
zuliebe erwarb er das verwaiste Varzin, ein Gut mit einem riesigen Park, das sie
aus ihrer Jugend kannte und auf das sie sich dann ebenso wie Bismarck oft für
Wochen oder gar Monate zurückzog. Für Besuch, auch politisch-offiziellen,
wurde eigens ein Gästehaus angebaut, denn natürlich musste Bismarck
seine Amtsgeschäfte auch von dieser Stelle aus wahrnehmen können.