Die Lebenswelt Zur Übersicht Zur Synopse Zur Einzelebene Druck
Einundzwanzigstes Kapitel
Sprung zum Absatz 01 des Romantextes
... es gäbe so viele kleine Städte, die sich um eine Kavallerie-Garnison, und nun gar um Blücher'sche Husaren, bewürben ...
Blücher'sche Husaren: Name des Pommerschen Husaren-Regiments Nr. 5, das verschiedene Standorte in Pommern hatte. Swinemünde wurde erst 1911 Garnisonsstadt mit einem Bataillon des Füsilierregiments Nr. 34, also Fußtruppen und keine Reiter wie als Option für Kessin.
~~~~~~~~~~~~
Sprung zum Absatz 01 des Romantextes
Unter anderem hieß es, Innstetten würde als Führer einer Gesandtschaft nach Marokko gehn und zwar mit Geschenken, unter denen nicht bloß die herkömmliche Vase mit Sanssouci und dem neuen Palais, sondern vor allem auch eine große Eismaschine sei.
Beziehungen zu Marokko unterhielt das Deutsche Reich seit 1873, Berichte über die Kontakte dorthin lieferte die Reisebeschreibung "Marokko. Briefe von der Deutschen Gesandtschaftsreise nach Fez im Frühjahr 1877" von Ludwig Pietsch, den Fontane gut kannte. Vom Geschenk einer Vase mit Berliner Motiven wird darin ebenso berichtet wie von der Überreichung einer Eismaschine, die durch Karl Linde (1842-1934) in den 70er Jahren erfunden worden war.
~~~~~~~~~~~~
Sprung zum Absatz 11 des Romantextes
kam denn auch ein paar Minuten danach auf den Hof hinaus und stellte sich neben das Sielenzeug, das Kruse eben über den Gartenzaun gelegt hatte.
Sielen: breite Riemen, die statt eines Kummet um die Brust des Zugpferdes gelegt werden.
~~~~~~~~~~~~
Sprung zum Absatz 60 des Romantextes
"... als wir bei Dressel saßen und in Champagner Dein Wohl tranken ..."
Das Restaurant Rudolph Dressel, gleichzeitig als "Wein- & Delicatessa-Handlung" firmierend, lag Unter den Linden 50, zwischen Friedrichstraße und Innenministerium.
Die Nordseite der 'Linden': die Fenster mit den runden Markisen rechts neben dem Wagen gehören dem Restaurant Dressel.
~~~~~~~~~~~~
Sprung zum Absatz 69 des Romantextes
"Aber er ist dalbrig. Und das ist keine Eigenschaft, die wir Frauen lieben ..."
dalbrig: albern, kindisch.
~~~~~~~~~~~~
Sprung zum Absatz 71 des Romantextes
(Ein Ministerium) "... kann auch bloß ein Haus sein, ein Palazzo, ein Palazzo Strozzi oder Pitti ..."
Strozzi und Pitti: Renaissancepaläste in Florenz.
~~~~~~~~~~~~
Sprung zum Absatz 76 des Romantextes
"... und werde dem Minister Vortrag halten und mit ihm reisen, wenn er die Provinzialbehörden inspiziert."
Provinzialbehörden: alle zwölf preußischen Provinzen unterstanden insbesondere mit dem Bereich der öffentlichen Verwaltung dem Ministerium des Innern.