"... und, wenn es nicht indiskret ist, so möcht' ich, angesichts
dieser Ihrer Vorzüge, wohl fragen dürfen, stützt
sich das, was Sie da sagen, auf allerlei Schmerzliches, das Sie
persönlich erlebt haben?"
Mit dieser Frage nimmt Fontane Effis Briefäußerung an Innstetten wieder
auf, dass es ihr nicht leicht falle, auf gewisse 'Geständnisse' der
Geheimrätin Zwicker zu verzichten (
Kap.26, Abs.1). Er charakterisiert damit
sehr schön den Zwiespalt, in dem sie sich befindet. Einerseits fühlt sie
sich von den Anspielungen der Zwicker abgestoßen - z.B. von deren Unterstellung, Innstetten
amüsiere sich wahrscheinlich mit einem Hausmädchen und schreibe ihr
deshalb nicht (
Kap.30, Abs.4) -,
andererseits möchte sie doch gern Geschichten dieser
Art hören. Wenn es nicht bloß Neugier ist, mag es auch den Zweck haben,
sich von ihrem eigenen 'Fall' einen allgemeineren Begriff zu machen .