Gestaltungsmerkmale Zur Übersicht Zur Synopse Zur Einzelebene Druck
Zehntes Kapitel
Sprung zum Absatz 41 des Romantextes
"Daß Bacillen herumfliegen, von denen Du gehört haben wirst, ist viel schlimmer und gefährlicher als diese ganze Geistertummelage. Vorausgesetzt, daß sie sich tummeln, daß so 'was wirklich existiert."
Mit seinem 'Vorausgesetzt, dass' verunsichert Innstetten trotz scheinbarer Sachlichkeit Effi weiter. Während er Wüllersdorf gegenüber den Spuk für 'dummes Zeug' erklärt (Kap.28, Abs.25), gibt er ihn hier für immerhin möglich aus, gebraucht ihn also tatsächlich, wie Crampas bemerkt (Kap.16, Abs.46), zu Effis Einschüchterung.
~~~~~~~~~~~~
Sprung zum Absatz 75 des Romantextes
"Also dieser Chinese war Diener bei Thomsen, und Thomsen hielt so große Stücke auf ihn, daß er eigentlich mehr Freund als Diener war ..."
Aber auch von Seiten des Autors behält die Chinesen-Geschichte, hier erstmals vollständig wiedergegeben, einen Rest an Geheimnis. Warum - woran - starb der Chinese und was hatte dies mit dem Verschwinden der Braut zu tun? Wirklich aufgeklärt wird der hier angedeutete Zusammenhang auch später nicht, d.h. auch für den Leser bleiben Teile der Geschichte im Dunklen.