.:Lehre
- Sommersemester 2018: BA-Seminar: Erinnerung, Politik und Tradition. Die Verhandlung des Zweiten Weltkriegs in beiden deutschen Staaten
- Sommersemester 2018: Historische Kontextualisierung (BA): Von den 1960er in die 1980er Jahre. Die Bundesrepublik im Wandel
- Wintersemester 2017/2018: MA-Seminar: „The Graveyard of Empires“. Afghanistan als Projektionsfläche imperialer Herrschaftsvorstellungen
- Wintersemester 2017/2018: Historische Kontextualisierung (BA): Fremdwahrnehmungen als historisches Ordnungsmittel
- Sommersemester 2017: Historische Orientierung: Volksgemeinschaft, saubere Wehrmacht und Autobahnen. Der Nationalsozialismus und seine Mythen
- Wintersemester 2015/2016: „BGHS-Research-Class“ (in Vertretung für Thomas Welskopp).
- Seit Wintersemester 2015/2016: Organisation der Studiengruppe „Militärgeschichte“ (zusammen mit Olaf Kordwittenborg).
- Wintersemester 2015/2016: BA-Grundseminar, Historiographie: „Diktaturvergleich, Systemvergleich? Die historische Komparatistik und die deutsche Zeitgeschichte“.
- Sommersemester 2015: MA-Seminar: „Das Deutsche Panzermuseum. Militärgeschichte im Spannungsfeld zwischen Populärkultur und Wissenschaft“ (zusammen mit Thomas Welskopp).
- Sommersemester 2014: BA-Grundseminar Theorie: „Die Nationale Volksarmee der DDR – Eine Armee als Spiegel ihres Staates?“
Lehre