Das "eherne und eiserne Jahrhundert" erklärt sich aus einer
Übertragung der in der Antike verbreiteten Vorstellung von vier
Weltzeitaltern (dem goldenen, silbernen, ehernen und eisernen)
auf das menschenliche Leben. Nach Ovids "Metamorphosen" ist das
eherne (= kupferne, bronzene) Zeitalter das der Künste und Kriege
und das eiserne das von Entbehrung und Arbeit.