Zitate/Anspielungen Zur Übersicht Zur Einzelebene Drucken der Ebene
Am 16. Julius.
An welche Melodie für Lottes 'Leiblied' Goethe gedacht hat und ob ihm überhaupt ein bestimmtes Lied vorschwebte, wissen wir nicht. Als Beispiel für Klang und Typus solcher Klavier- (eigentlich: Klavichord-) Stücke hier ein Satz aus einer Sonate von Ernst Wilhelm Wolf (1735-1792) aus dem Jahre 1775. Wie aus einem Brief vom 23. November 1773 an Johanna Fahlmer hervorgeht, hat Goethe die 'beliebten Kompositionen' von Wolf auch gekannt.

Alla Polacca aus der Sonata b-dur von 1775 (gespielt von Paul Simmonds in einer Aufnahme von 1997, ARS MUSICI 1206-2)
ende