Zitate/Anspielungen Zur Übersicht Zur Einzelebene Drucken der Ebene
Den 15. März.
Wenn Werther liest, wie der der heimkehrende Odysseus von dem trefflichen Schweinehirten aufgenommen und bewirtet wird, so liest er den 14. Gesang der "Odyssee". Die Genugtuung, die er darüber empfindet, wie der als Bettler verkleidete Ulyß (lateinisch für 'Odysseus') bei dem Schweinehirten Eumaios Aufnahme findet, hat durchaus Bezug zu seiner eigenen Situation. Der Bettler ist der heimliche König, und er sinnt bereits darauf, wie er sich zu erkennen geben und sich seine Rechte zurückholen wird - so wie auch Werther seine Verbannung aus der Adels-Gesellschaft nicht als das letzte Wort über seinen gesellschaftlichen Rang verstehen will und kann.
ende