
Ich war ausgestiegen. Und eine Magd, die an's Thor kam, bat uns, einen
Augenblik zu verziehen, Mamsell Lottchen würde gleich kommen. Ich
gieng durch den Hof nach dem wohlgebauten Hause, und da ich die
vorliegenden Treppen hinaufgestiegen war und in die Thüre trat, fiel
mir das reizendste Schauspiel in die Augen, das ich jemals gesehen
habe. In dem Vorsaale wimmelten sechs Kinder, von eilf zu zwey Jahren,
um ein Mädchen von schöner mittlerer Taille, die ein simples weisses
Kleid mit blaßrothen Schleifen an Arm und Brust anhatte. Sie hielt ein
schwarzes Brod und schnitt ihren Kleinen rings herum jedem sein Stük
nach Proportion ihres Alters und Appetites ab, gabs jedem mit solcher
Freundlichkeit, und jedes rufte so ungekünstelt sein: Danke! indem es
mit den kleinen Händchen lang in die Höh gereicht hatte, eh es noch
abgeschnitten war, und nun mit seinem Abendbrode vergnügt entweder
wegsprang, oder nach seinem stillern Charakter gelassen davon nach dem
Hofthore zugieng, um die Fremden und die Kutsche zu sehen, darinnen
ihre Lotte wegfahren sollte. Ich bitte um Vergebung, sagte sie, daß;
ich Sie herein bemühe, und die Frauenzimmer warten lasse. Ueber dem
Anziehen und allerley Bestellungen für's Haus in meiner Abwesenheit,
habe ich vergessen meinen Kindern ihr Vesperstük zu geben, und sie
wollen von niemanden Brod geschnitten haben als von mir. Ich machte
ihr ein unbedeutendes Compliment, und meine ganze Seele ruhte auf der
Gestalt, dem Tone, dem Betragen, und hatte eben Zeit, mich von der
Ueberraschung zu erholen, als sie in die Stube lief ihre Handschuh und
Fächer zu nehmen. Die Kleinen sahen mich in einiger Entfernung so von
der Seite an, und ich gieng auf das jüngste los, das ein Kind von der
glüklichsten Gesichtsbildung war. Es zog sich zurük als eben Lotte zur
Thüre herauskam, und sagte: Louis, gieb dem Herrn Vetter eine
Hand. Das that der Knabe sehr freymüthig, und ich konnte mich nicht
enthalten, ihn ohngeachtet seines kleinen Roznäschens herzlich zu
küssen. Vetter? sagt' ich, indem ich ihr die Hand reichte, glauben
Sie, daß ich des Glüks werth sey, mit Ihnen verwandt zu seyn? O! sagte
sie, mit einem leichtfertigen Lächeln unsere Vetterschaft ist sehr
weitläuftig, und es wäre mir leid, wenn sie der Schlimmste drunter
seyn sollten. Im Gehen gab sie Sophien, der ältsten Schwester nach
ihr, einem Mädchen von ohngefähr eilf Jahren, den Auftrag, wohl auf
die Kleinen Acht zu haben, und den Papa zu grüssen, wenn er vom
Spazierritte zurükkäme. Den Kleinen sagte sie, sie sollten ihrer
Schwester Sophie folgen, als wenn sie's selbst wäre, das denn auch
einige stillern Charakter gelassen davon nach dem Hofthore zugieng, um
die Fremden und die Kutsche zu sehen, darinnen ihre Lotte wegfahren
sollte. Ich bitte um Vergebung, sagte sie, daß ich Sie herein bemühe,
und die Frauenzimmer warten lasse. Ueber dem Anziehen und allerley
Bestellungen für's Haus in meiner Abwesenheit, habe ich vergessen
meinen Kindern ihr Vesperstük zu geben, und sie wollen von niemanden
Brod geschnitten haben als von mir. Ich machte ihr ein unbedeutendes
Compliment, und meine ganze Seele ruhte auf der Gestalt, dem Tone, dem
Betragen, und hatte eben Zeit, mich von der Ueberraschung zu erholen,
als sie in die Stube lief ihre Handschuh und Fächer zu nehmen. Die
Kleinen sahen mich in einiger Entfernung so von der Seite an, und ich
gieng auf das jüngste los, das ein Kind von der glüklichsten
Gesichtsbildung war. Es zog sich zurük als eben Lotte zur Thüre
herauskam, und sagte: Louis, gieb dem Herrn Vetter eine Hand. Das that
der Knabe sehr freymüthig, und ich konnte mich nicht enthalten, ihn
ohngeachtet seines kleinen Roznäschens herzlich zu küssen. Vetter?
sagt' ich, indem ich ihr die Hand reichte, glauben Sie, daß ich des
Glüks werth sey, mit Ihnen verwandt zu seyn? O! sagte sie, mit einem
leichtfertigen Lächeln unsere Vetterschaft ist sehr weitläuftig, und
es wäre mir leid, wenn sie der Schlimmste drunter seyn sollten. Im
Gehen gab sie Sophien, der ältsten Schwester nach ihr, einem Mädchen
von ohngefähr eilf Jahren, den Auftrag, wohl auf die Kleinen Acht zu
haben, und den Papa zu grüssen, wenn er vom Spazierritte
zurükkäme. Den Kleinen sagte sie, sie sollten ihrer Schwester Sophie
folgen, als wenn sie's selbst wäre, das denn auch einige ausdrüklich
versprachen. Eine kleine nasweise Blondine aber, von ohngefähr sechs
Jahren, sagte: du bist's doch nicht, Lottchen! wir haben dich doch
lieber. Die zwey ältsten der Knaben waren hinten auf die Kutsche
geklettert, und auf mein Vorbitten erlaubte sie ihnen, bis vor den
Wald mit zu fahren, wenn sie versprächen, sich nicht zu necken, und
sich recht fest zu halten.