Biographisches Zur Übersicht Zur Einzelebene Drucken der Ebene
Am 26. Julius.
Dass Goethe oft bei Lotte - allerdings im Deutschen Haus - war, geht auch aus einem Brief hervor, den er am 15. September 1773 aus Frankfurt an Kestner schreibt:
Über alles das lieber Kestner vergess ich dir zu sagen, dass drunten im Visitenzimmer [im Haus am Großen Hirschgraben] diesen Augenblick sitzt - die liebe Fr. Grostante Lange von Wetzlar mit der so teuern ältsten Jfr. Nichte. Die haben nun schon in ihrem Leben mehr, um Lottens Willen, gesessen, wo ich sie nicht hohlte, mögen sie auch diesmal sich behelfen.
Offenbar wurde er also während der Wetzlarer Zeit immer wieder aufgefordert, sich bei der Großtante und ihren Töchtern sehen zu lassen, hat aber den Besuch bei Lotte vorgezogen.
ende