Goethe berichtet in "Dichtung und Wahrheit" (12.Buch) aber auch von seinen
eigenen Selbstmord-Gedanken nach dem Weggang aus Wetzlar -
nur dass ihm der Gebrauch eines Dolches das einzig ehrenhafte
Mittel dafür zu sein schien:
Unter einer ansehnlichen Waffensammlung besaß ich auch einen
kostbaren wohlgeschliffenen Dolch. Diesen legte ich mir jederzeit
neben das Bette, und ehe ich das Licht auslöschte, versuchte ich,
ob es mir wohl gelingen möchte, die scharfe Spitze ein paar Zoll
tief in die Brust zu senken. Da dieses aber niemals gelingen wollte,
so lachte ich mich zuletzt selbst aus, warf alle hypochondrische
Fratzen hinweg und beschloß zu leben.