Gestaltungsmerkmale Zur Übersicht Zur Einzelebene Drucken der Ebene
Am 26. Julius.
Die erst in der zweiten Fassung eingeschobene Mitteilung an Lotte hat hauptsächlich mit dem Verhältnis Goethes zu Charlotte von Stein (1742-1827) zu tun. In den Jahren nach 1780 bis in die Zeit der Umarbeitung des 'Werther' schrieb Goethe beinahe täglich solche kleinen Zettel und Mitteilungen an diese (sie wohnte in Weimar nur wenige hundert Meter von ihm entfernt) und empfing auch solche Antworten von ihr in großer Zahl (die allerdings sämtlichst nicht erhalten sind). Ein Moment wie der geschilderte wird ihm bei der Umarbeitung wieder eingefallen oder ihm unmittelbar vorgekommen sein und ging deshalb in die Umarbeitung ein.
../grafik
Plan des Weimarer Ilm-Parks mit Goethes Gartenhaus (das bis 1792 sein Wohnhaus war) und dem Haus der Frau von Stein.
ende