Die Stelle von der Schwäche zweiter Fassungen liest sich wie
eine Infragestellung von Goethes eigener Überarbeitung des 'Werther' -
und es ist auch die außerordentliche Wirkung, die der Roman 1774 hatte,
allein aus der Kenntnis der Fassung von 1787 nicht zu verstehen.