Mit dem in der zweiten Fassung zusätzlich eingeschobenen Absatz, dass
Werther sich selbst anbete, seit er sich von Lotte geliebt wisse, wird erstmals
ein Moment der Distanz gegenüber Werthers Verliebtheit eingeführt. Werther kann
dies selbst zwar so deutlich nicht aussprechen: aber der Leser soll empfinden,
dass er in seiner Liebe zu Lotte mehr sein eigenes Gefühl genießt, als dass er
sich wirklich auf einen anderen Menschen dabei einlässt.