Wenn Werther bekennt, sich mitunter verleiten zu lassen,
statt eines Glases eine ganze Flasche Wein auszutrinken,
so ist das auch als ein Hinweis auf seinen Zustand zu verstehen.
Die Form des Selbstbekenntnisses, wie der Briefroman sie
erzwingt, kann nur andeuten, was ein Erzähler weit
drastischer kennzeichnen könnte.