Die Lebenswelt /Erster Teil Zur Übersicht Zur Synopse Zur Einzelebene Druck
Siebentes Kapitel
Sprung zum Absatz des Romantextes
Da zeigte sich denn, dass der Hauptmann vergessen hatte, seine chronometrische Sekundenuhr aufzuziehen ...
'Chronometrische Sekundenuhr' klingt etwas unbeholfen, meint aber eine besonders ganggenaue Uhr, wie sie in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in England zuerst entwickelt wurde. Als Chronometer (sächlich 'das') wurden nur Uhren bezeichnet, die allenfalls um ein paar Sekunden pro Tag ungenau gingen. Sie waren als Taschenuhren deshalb auch verhältnismäßig groß und schwer. Dass der Hauptmann eine solche Uhr besitzt, zeigt ihn als technischen Fachmann auf der Höhe der Zeit.
Das Harrison-Chronometer von 1772
~~~~~~~~~~~~
Sprung zum Absatz des Romantextes
... zunächst ein Vorwerk, das an der Höhe mitten im Holze gar vertraulich lag.
Vorwerk: der Außen- oder Nebenhof eines Gutes. Dass dieses Vorwerk, schon lange verpachtet, zur Finanzierung der Landschaftsumgestaltung nun verkauft werden soll, zeigt die geringe Bedeutung an, die die Landwirtschaft für Eduards Freiherren-Existenz hat. Offenbar lebt er überwiegend vom Vermögen seiner ersten Frau.