![]() |
Theo Lingen (1903-1978) als Doktor Leander
|
![]() |
Rosemarie Fendel (geboren 1927) als Fräulein von Osterloh
|
![]() |
Wolfgang Büttner (1912-1990) als Herr mit unbeherrschten Beinen
|
![]() |
Moje Forbach (1898-1993) als Pastorin Höhlenrauch
|
![]() |
Herlinde Latzko (geboren 1945) als Gabriele Klöterjahn
|
![]() |
Günter Strack (1929-1999) als Anton Klöterjahn
|
![]() |
Gert Baltus (geboren 1932) als Detlef Spinell
|
![]() |
Spinell beobachtet Herrn Klöterjahn
|
![]() |
Bruni Löbel (1920-2006) als Magistratsrätin Spatz
|
![]() |
Herlinde Latzko als Gabriele Klöterjahn
|
![]() |
Gerd Baltus und Herlinde Latzko
|
![]() |
Spinell hört 'Tristan'
|
![]() |
Gabriele am Klavier
|
![]() |
Die Ärzte am Bett von Frau Klöterjahn
|
![]() |
Barbara Valentin (1940-2002) als Amme
|
![]() |
Spinell beim Überlesen des Briefes
|
![]() |
Klöterjahn liest Spinells Brief
|
![]() |
Klöterjahn mit Spinell
|
![]() |
Klöterjahn im Zorn
|
![]() |
Die Rätin Spatz verständigt den Gatten
|
![]() |
Anton Klöterjahn, der Sohn
|
![]() |
Spinell beim Anblick des Kindes
|