Anna Kulenkampff, geboren am 31. Juli 1875 in Bremen, war das dritte von acht Kindern des Kaufmanns Gottlieb Kulenkampff und seiner Frau Marie, geb. Pauli. Sie heiratete im Juni 1895 den Rechtsanwalt Bernhard Wilckens (1868-1943), der später in Bremen viel von sich reden machte. So kaufte er mit Gustav Pauli für die Bremer Kunsthalle das umstrittene van Goghsche 'Mohnfeld' an und engagierte sich während des Ersten Weltkrieges für das Rote Kreuz. - Das Ehepaar hatte drei Kinder. Die 1899 geborene Tochter Magdalene heiratete 1929 den namhaften Schweizer Kunsthistoriker Hans-Robert Hahnloser aus Winterthur, dessen Eltern dort eine große Kunstsammlung hatten (heute Museum 'Villa Flora'). Anna Wilckens starb am 9. Juli 1952 in Bremen, hat die Lesmona-Briefe ihrer Jugendfreundin Magda also noch lesen können.
|