Illustrationen Zur Übersicht Zur Synopse Zur Einzelebene Druck
Siebente Vigilie
Sprung zur Textstelle Endlich klopfte der Konrektor Paulmann die Pfeife aus, sprechend: "Nun ist es doch wohl Zeit, sich zur Ruhe zu begeben." "Jawohl", erwiderte die durch des Vaters längeres Aufbleiben beängstete Veronika, denn es schlug längst zehn Uhr.
Zeichnung von Alfred Kubin (1947)
~~~~~~~~~~~~
Sprung zur Textstelle Da schlängelten und kreuzten sich blaue Blitze vor ihnen her, und Veronika wurde inne, dass der Kater, knisternde Funken sprühend und leuchtend, vor ihnen herumsprang ...
Federzeichnung von Theodor Hosemann (1844)
~~~~~~~~~~~~
Sprung zur Textstelle Ganz im blendenden Feuer der unter dem Dreifuß emporflackernden Flammen steht das engelschöne Gesicht, aber in dem Entsetzen, das seinen Eisstrom darüber goss, ist es erstarrt zur Totenbleiche ...
Aquarell von Richard Teschner (1913)
Sprung zur Textstelle Ihr gegenüber sitzt auf dem Boden niedergekauert ein langes, hageres, kupfergelbes Weib mit spitzer Habichtsnase und funkelnden Katzenaugen; aus dem schwarzen Mantel, den sie umgeworfen, starren die nackten knöchernen Arme hervor ...
Aquarell von Ludwig Enders (1918)
~~~~~~~~~~~~
Sprung zur Textstelle Aber da brauste es mächtig durch die Lüfte, es war, als rausche ein ungeheurer Adler herab, mit den Fittichen um sich schlagend ...
Zeichnung von Hans-Jürgen Kallmann (1948)