Anspielungen /Zitate Zur Übersicht Zur Synopse Zur Einzelebene Druck
Erstes Kapitel
Sprung zum Absatz 09 des Romantextes
... der denn auch, unter Anlehnung an seinen mecklenburgischen Landsmann und Lieblingsdichter (Fritz Reuter) und nach dem Vorbilde von Mining und Lining, seinen eigenen Zwillingen die Namen Bertha und Hertha gegeben hatte.
Mining und Lining sind Figuren aus dem Roman "Ut mine Stromtid" (1862 bis 1864) von Fritz Reuter (1810-1874), der das mecklenburgische Landleben um die Mitte des 19. Jahrhunderts schildert. Als Hinweis auf das Alter der Zwillinge verwendet, würde sich ergeben, dass sie zwei bis drei Jahre jünger als Effi sein müssten, da diese nach dem Zeitgerüst des Romans schon 1861 geboren worden ist (siehe unter LEBENSWELT zu Kapitel 9 und Kapitel 24). Indessen hat Fontane hat bei der Namensherleitung sicherlich nicht an eine Altersbestimmung gedacht, allen sonstigen Andeutungen nach sind die vier Freundinnen gleichaltrig.
~~~~~~~~~~~~
Sprung zum Absatz 18 des Romantextes
"Man soll sein Schicksal nicht versuchen; Hochmut kommt vor dem Fall."
'Hochmut kommt vor dem Fall' stammt aus dem Alten Testament, Sprüche Salomonis 16,18.
~~~~~~~~~~~~
Sprung zum Absatz 36 des Romantextes
Sich in seine Mutter zu verlieben "ist ja gegen das vierte Gebot".
Das vierte Gebot lautet: "Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren, auf dass du lange lebest in dem Lande, das dir der Herr, dein Gott, geben wird." (Altes Testament, 2. Mose 20,12)