![]() |
Die Bollwerkspartie am Swine-Ufer mit (von links) dem Hotel "Drei Kronen",
dem Rathaus, einer Mühle und dem "Hôtel de Prusse" (Lithographie
von 1844).
|
![]() |
Das Haus der Stadtapotheke von Swinemünde
|
![]() |
Die Gedenktafel an dem Neubau, der heute in Swinemünde den Platz der Stadtapotheke einnimmt.
|
![]() |
Das Stadtinnere von Kessin in den Konturen von Swinemünde
|