Die Schauplätze Zur Übersicht Zur Synopse Zur Einzelebene Druck
Sprung zum Absatz 01 des Romantextes
Vetter Dagobert war am Bahnhof, als die Damen ihre Rückreise nach Hohen-Cremmen antraten.
Vetter Dagobert verabschiedet Effi und ihre Mutter für die Rückfahrt nach Hohen-Cremmen am Lehrter Bahnhof, Ausgangspunkt der Bahnlinie nach Lehrte bei Hannover, wo mehrere Bahnlinien sich kreuzten. - Der Lehrter Bahnhof wurde im Zweiten Weltkrieg völlig zerstört und 1958 abgerissen.
Der 1871 am Spreebogen gebaute Lehrter Bahnhof, links im Hintergrund die Kaserne des 2. Garde-Ulanenregiments an der Invalidenstraße. (Foto von F. A. Schwartz)
~~~~~~~~~~~~
Sprung zum Absatz 02 des Romantextes
Gegen Mittag trafen beide Damen an ihrer havelländischen Bahnstation ein, mitten im Luch ...
Luch: ursprünlich eine durch die Havel gebildetete Sumpflandschaft, die im 18. Jahrhundert durch Gräben und Kanäle trocken gelegt wurde. Auch diese Ortsangabe weist für Hohen-Cremmen wieder auf die Gegend um Rathenow hin.