"... und als Froben das Pferd tauschte, da war er von Adel, und als Luther
sagte 'hier stehe ich,' da war er erst recht von Adel."
Froben: Emanuel von Froben, Stallmeister des Großen Kurfürsten, hat angeblich
vor der Schlacht von Fehrbellin mit diesem das Pferd getauscht, weil er den
auffälligen Schimmel als Ziel für besonders gefährdet hielt. Er wurde dann
selbst unmittelbar neben dem Kurfürsten auf dessen Pferd tödlich verwundet.
Luther: Martin Luthers Verweigerung des Widerrufs seiner Lehre auf dem Reichstag
zu Worms im Jahre 1521 wird mit den Worten zitiert: "Hier stehe ich. Ich kann
nicht anders. Gott helfe mir. Amen."