Gestaltungsmerkmale Zur Übersicht Zur Synopse Zur Einzelebene Druck
Zweites Kapitel
Sprung zum Absatz 21 des Romantextes Der Zuruf "Effi, komm" ist nach Fontanes Mitteilungen in den Briefen an Hans Hertz vom 2. März 1895 und an Friedrich Spielhagen vom 21. Februar 1896 das auslösende Moment für das Roman-Vorhaben gewesen (Weiteres siehe unter WIRKUNG). Zunächst von Innstetten wiederholt (Kap.3, Abs.15), kehrt er am Schluss noch einmal in dem Telegramm wieder (Kap.34, Abs.15), das Effi in ihr Elternhaus zurückruft. Mit besonderer Bedeutung befrachten sollte man dieses dreimalige "Effi, komm" jedoch nicht. Nach Fontanes Vorstellung waren für den Roman als 'Kunstwerk' solche Motiv-Wiederholungen geboten (sie stammen eigentlich aus der Lyrik), und er hat dieses Mittel vielfach eingesetzt.