![]() |
... worauf alles stehend und feierlich einfiel: "Ich bin ein Preuße
... will ein Preuße sein." (Max Liebermann, 1926)
|
![]() |
... trat der Major, der, um Sidonie zu helfen, gleichzeitig
mit dieser ausgestiegen war, wieder an Effi heran und sagte: "Ich
kann Sie nicht allein lassen, gnäd'ge Frau." (Gerhard Ulrich, 1948)
|
![]() |
... wo sein Schlitten die Bohlenbrücke
passierte, bog er, statt den Außenweg zu wählen, in
einen schmaleren Weg ein, der mitten durch die dichte Waldmasse
hindurchführte. (Kurt Heiligenstaedt, 1944)
|
![]() |
Effi schrak zusammen. Bis dahin waren Luft
und Licht um sie her gewesen, aber jetzt war es damit vorbei,
und die dunklen Kronen wölbten sich über ihr. (Max Liebermann, 1926)
|
![]() |
Ein Zittern überkam sie, und sie schob die Finger fest ineinander, um
sich einen Halt zu geben. (Dagmar Elsner-Schwintowsky, 1972)
|
![]() |
"Effi", klang es jetzt leise an ihr Ohr, und sie hörte,
dass seine Stimme zitterte. (Kurt Heiligenstaedt, 1944)
|
![]() |
Dann nahm er ihre Hand und löste
die Finger, die sie noch immer geschlossen hielt, und überdeckte
sie mit heißen Küssen. Es war ihr, als wandle sie eine
Ohnmacht an. (Gerhard Ulrich, 1948)
|
![]() |
Effi blickte sich um, und im nächsten Augenblick hielt der
Schlitten vor dem landrätlichen Hause. (Gerhard Ulrich, 1948)
|
![]() |
Der Gründgens-Film von 1938: Die Abfahrt der Schlitten.
|