![]() |
20.04.2019 Libellen Orchideen der Lüfte Vortrag beim Verein Orchideenfreunde in Ostwestfalen-Lippe e.V. (OOWL) Zwischen Libellen und Orchideen lassen sich tatsächlich einige Parallelen feststellen. So stehen zum Beispiel alle heimischen Arten streng unter Naturschutz... |
![]() |
07.03.2018 Faszination Libellen Libellen im Raum Bielefeld und Umgebung Vortrag in der Volhshochschule Bielefeld Sie heißen Plattbauch, Azurjungfer, Granatauge und Blaupfeil. Libellen sind Tiere die wohl jeder kennt, die viele aber trotzdem kaum wahrnehmen. In Deutschland gibt es immerhin 81 Arten - von denen jedoch leider die Hälfte auf der Roten Liste (2015) der bedrohten Tiere steht. |
![]() |
10.05.2017 Helgoland Kleine Insel - weiter Horizont Vortrag bei der ZWAR-Gruppe Schildesche Helgoland - einer der magischen Orte auf diesem Planeten. Die geschichtsträchtige Insel in der Nordsee ist Deutschlands kleinstes und einzigartigstes Naturschutzgebiet. Nirgendwo in Deutschland kann man so viele wilde Tiere so nah und so eindrucksvoll beobachten wie hier. |
![]() |
04.09.2015 Faszination Libellen Eine Bilderreise mit Wiebke Homann Vortrag beim NABU Stadtverband Bielefeld Libellen sind Tiere die wohl jeder kennt, über die aber kaum jemand richtig Bescheid weiß. Biologin und Fotografin Dr. Wiebke Homann zeigt ihre schönsten Libellen-Fotografien und erzählt dazu einiges Spannendes und Interessantes über die Biologie und das Verhalten dieser schillernden Geschöpfe. |
![]() |
11.07.2015 Mikroskopische Fotografie Unsichtbares sichtbar gemacht Vortrag beim Foto-Treff Bielefeld Durch die Verfahren der Lichtmikroskopie erschließt sich ein Kosmos ästhetischer Formenvielfalt, der sich auch fotografisch umsetzen lässt und die Vielfalt der Natur in ein völlig neues Licht rückt. |
![]() |
01.07.2015 Faszinierende Libellen Einblick in eine geheimnisvolle Welt Vortrag bei der ZWAR-Gruppe Schildesche Libellen gehören zu den faszinierendsten Insekten. Sie sind eine der am längsten existierenden Tiergruppen der Erde. Die gezeigten Bilder illustrieren die Biologie und das Verhalten der schillernden Geschöpfe. |
![]() |
23.01.2016 Workshop Makrofotografie Im Workshop mit Teilnehmern des ftb-Bielefeld standen an 12 Stationen etliche sehr spannende lebende Insekten Modell. Des Weiteren konnten einige Reptilien fotografiert werden - eine Kornnatter, eine Bartagame, ein Leguan und der Star des Nachmittages - ein junges Jemenchamäleon. Es war wirklich super, alle Tiere hautnah zu erleben und zu fotografieren. |