Die studentischen Mitglieder des Senats der Uni Bielefeld (Stand: 03.07.2007)
Der Senat ist kein Organ der Studierendenschaft sondern der Universität. Er nimmt nach § 26 der
Grundordnung der Universität insbesondere folgende Aufgaben wahr:
- durch Gesetz oder Satzungen übertragene Wahlen,
- Stellungnahme zum jährlichen Rechenschaftsbericht des Rektorats,
- Erlass und Änderungen von Rahmenordnungen und Ordnungen der Hochschule, soweit keine andere Zuständigkeit besteht,
- Vorschlag zur Ernennung der Kanzlerin oder des Kanzlers,
- Beratung von Hochschulentwicklungsplan und Zielvereinbarungen und Vorbereitung des Benehmens mit dem Rektorat,
- Empfehlungen und Stellungnahmen in Angelegenheiten der Forschung, der Kunst, der Lehre und des Studiums, die die gesamte Universität und Zentrale Einrichtungen betreffen oder von grundsätzlicher Bedeutung sind,
- Beratung der Grundsätze für die Verteilung von Mitteln und Stellen auf Fakultäten und Einrichtungen sowie über den zentralen Verfügungsfonds und Vorbereitung des Benehmens mit dem Rektorat,
- Beratung von Grundsatzfragen der Studienreform und von Stellungnahmen zu Rechtsverordnungen nach § 7 Abs. 3 HG,
- Beratung und Beschlussfassung über Angelegenheiten, die ihm das Rektorat vorgelegt hat,
- Wahl von Persönlichkeiten, die sich um die Universität verdient gemacht haben, zu Ehrenbürgerinnen oder Ehrenbürgern bzw. zu Ehrensenatorinnen oder Ehrensenatoren auf Vorschlag des Rektorats oder einer Fakultät; mit der Ernennung ist kein Stimmrecht in den Organen der Universität verbunden,
- Mitwirkung an Berufungsverfahren gemäß § 71 Abs. 8 der Grundordnung der Universität.
Darüber hinaus nimmt der Senat alle sonstigen, ihm durch Gesetz oder Satzungen übertragenen
Aufgaben wahr.
Der Senat hat 22 Mitglieder, davon 12 Professorinnen und Professoren, vier Wissenschaftliche
MitarbeiterInnen, zwei weitere MitarbeiterInnen, vier Studierende.
(Zur Erläuterung: Mitglieder im Fettdruck, StellvertererInnen in Klammern, NachrückerInnen im Normaldruck. Mitglieder scheiden aus u.a. durch Rücktritt oder durch Exmatrikulation.)
Die Amtzeiten enden am 30. September 2008.
JUSO HSG
- Wiebke Esdar
- Jan-Hendrik Terstegge (Stellv.)
- Jan Hendrik Seelhorst
- Malin Houben
- Miriam Räker
- Till Westermann
ghg*ol
- Inga Müller
- Vanessa Kleinekathöfer (Stellv.)
- Janosch Stratemann
- Ron Hülskötter (Stellv.)
- Ingo Bowitz
- Lisa Waimann
- Jonas Damian
- Johannes Geuter
- Henrik Pruisken
UNIted+SDS (US-Liste)
- Jan Binder
- Tobias Könings (Stellv.)
- Mouna Amrani
- Matthias Klenk
- Esra Mete
- Paul Buckermann
- Manuel Schneider