HOME ÜBER UNS LEISTUNGSANGEBOT KONTAKT
Kanzlei Weber-Tel:05231-9104445

Nachhaltigkeit

CSR & Pro Bono

Lippe
Die Kanzlei Weber LL.M. im GILDE-Zentrum Detmold ist in der Region aktiv.
So haben wir es uns z.B. zur Aufgabe gemacht, Unternehmungen und Projekte, die unsere Region nach vorne bringen sollen, zu unterstützen, den Nachwuchssport in der Region zu fördern und mit anderen zusammen unserer soziale Verantwortung nachzukommen.

Hier einige Beispiele:

Weniger Emissionen
Die Kanzlei setzt nicht nur bei der Betreuung der Mandanten auf Nachhaltigkeit. Auch bei der Auswahl der Büromittel verfolgen wir diese Maxime ebenso.
So schonen unsere Drucker die Umwelt und die Gesundheit; Druckkartuschen werden nach Gebrauch wieder in den Produktionsprozess zugeführt, damit sie vom Hersteller wieder aufgefüllt werden können. Unser Papier ist FSC zertifiziert und auch bei der technischen Ausrüstung wird auf die Vergabe von Umweltsiegeln Wert gelegt: Unsere Monitore und Drucker tragen aufgrund der umweltfreundlichen und energiesparenden Technologie das EnergyStar-Zertifikat.

(c) Gemeinde St. Nikolai
Lippische Heimat
Als Vorstandsmitglied und ständiges Mitglied der Fachstellen Geschichte und Wirtschaft im Lippischen Heimatbund sind Rechtsanwalt Weber LLM auch Orte und Projekte bekannt, die auf eine Unterstützung durch die lippische Bevölkerung angewiesen sind.
Die Pfarrkirche St. Nikolai in Lemgo ist ein solches Projekt. Untersuchungen der baulichen Substanz haben ergeben, dass die Kirche dringend sanierungsbedürftig ist. Als ein Wahrzeichen der Hansestadt Lemgo prägt sie das Stadtbild maßgeblich.
Die Kanzlei hat die Baumaßnahmen mit einer Spende unterstützt.


Sozialwahl
R. Weber kandidierte wieder erfolgreich bei der Sozialwahl 2017
2017 war es wieder soweit sein: Im Rahmen der Sozialwahl, der größten Briefwahl der Bundesrepublik Deutschland, waren die gesetzlich Versicherten aufgerufen, ihre Vertreter in die Kontrollgremien der Krankenkassen zu wählen.
In den sog. Verwaltungsräten der Kassen (vergleichbar den Aufsichtsräten bei Gesellschaften) findet die Mitbestimmung der Versicherten statt (sog. Selbstverwaltung). Dort werden zB ein strenges Augenmerk auf die Arbeit der Krankenkasse geworfen und die besonderen Leistungen der einzelnen Kasse, die über den normalen Leistungskatalog hinausgehen, beschlossen. 
Als einzige unabhängige Gemeinschaft, die nur den Interessen der Versicherten verpflichtet ist, trat auch die DAK-Mitgliedergemeinschaft e.V. zur Sozialwahl 2017 an. Für was wir stehen, finden Sie in unserem Flyer
Weitere Informationen zur Selbstverwaltung gibt es hier: Auftritt der Selbstverwaltung im Internet


Siegerehrung
Cherusker Remmighausen
Seit Jahren findet am ersten Dezember-Wochenende in Detmold das Festival der jungen Springpferde (ext.Link) in Detmold-Remmighausen statt.
Das größte Hallenturnier in Lippe wird regelmäßig von der Kanzlei Weber LLM unterstützt.
Im Rahmen der Springprüfungen fanden nicht nur zwei S-Springen und ein großes Schauprogramm, sondern auch der "Hallengeländeritt" statt. Die Kanzlei Weber LLM hat die Springpferdeprüfung übernommen und ehrte damit den Nachwuchs der hiesigen Jungreiter.



Unterstützung Sportnachwuchs
Sportlicher Erfolg ist immer auch Ausdruck einer ständigen Erneuerung. Ohne eine gezielte Jugendförderung kann auch eine Turniermannschaft der Bundesliga nicht bestehen. Obgleich diese Vorzeigemannschaften ein publikumswirksames Werbeumfeld garantieren, ist es umso notwendiger, die Nachwuchsförderung finanziell zu unterstützen. Daher sind auch im Bereich des Handball-Lemgo (ext.Link) Geldgeber nötig. Als eine Spendenbitte an die Kanzlei Weber LLM herangetragen wurde, stand schnell fest, dass man sich engagieren wird.

Fortbildungssymbol
Fortbildungsnachweis
Lippe-Wirtschaft
Lippe Wirtschaft
WJ-Symbol
Wirtschaftsjunior
Heimatbund
Heimatbund
PORTFOLIO

RECHTSGEBIETE

Hier finden Sie einige unserer Leistungen.
Klicken Sie auf das Bild um Mehr zu erfahren


<b>Wir Lipper tragen nicht nach, 
      aber vergessen auch nichts!</b><br>
      <i>Der professionelle Umgang mit Forderungen ist notwendig.</i><br> 
      Das Wirtschaftssystem hängt ganz maßgeblich vom Funktionieren des Prinzips 
      von Leistung und Gegenleistung ab. Leider ist die Zahlungsmoral in den vergangenen Jahren zunehmend gesunken: Die Eckzahlen von 
      Insolvenzen erreichen regelmäßig Höchstwerte und selbst Bereiche, in denen traditionell bessere Zahlungsmodi vorherrschten (wie 
      beispielsweise im medizinischen Bereich), leiden unter der Zahlungsunwilligkeit.<br><br>
      
      Vergegenwärtigt man sich, dass 4 von 5 insolvent gewordene Unternehmer angaben, es sei (auch) die Zahlungsunfähigkeit ihrer Kunden gewesen, 
      die sie in den finanziellen Untergang stürzen ließ, wird die Bedeutung und die Notwendigkeit eines professionellen Umgangs mit Forderungen 
      deutlich. <br><br>
      Traditionell erledigen Privatleute wie Unternehmer den Umgang mit Forderungen im eigenen Haus. Das ist keine regionale lippische Besonderheit.
      Tatsächlich aber gibt es keinen Grund abzuwarten und erst, wenn das Kind ins Wasser gefallen ist, den Rat Dritter einzuholen oder Externe mit 
      der Durchsetzung der Forderung zu beauftragen. In diesem Stadium sind die Fronten bereits nachhaltig verhärtet; das gerichtliche Verfahren ist 
      oft nur noch der einzige Weg. Zu diesem Zeitpunkt steht der Schuldner meist vor seinem finanziellen Testament.<br>
     <br><i> <b>Schnelligkeit wird zum Erfolgsfaktor</b></i><br>
     
      Erfolgreiches Forderungsmanagement setzt also zeitlich in einem frühen Stadium an - spätestens nach der ersten erfolglosen Mahnung sollte 
      externe Unterstützung gesucht werden. Wirtschaftsanwälte können aufgrund ihrer Stellung mit sensiblen Worten - die Geschäftsbeziehung soll ja 
      möglichst erhalten bleiben - schnell eine angemessene Lösung wie z.B. Ratenzahlung, Aufschub, Vergleich, gerichtliches Mahnverfahren finden. <br>
      <b><i>Reden wir über Ihre Forderung</i></b>Inkasso
Die Mandanten berichten mir immer wieder: <i>Es ging alles so 
      schnell.</i></br><br>
       Hektik, Unsicherheit und falsches Vertrauen in den Unfallgegner sind die wesentlichen Ursachen, um Fehler an der Unfallstelle zu begehen.<br><br>
      Die Wahrscheinlichkeit selbst zum Unfallbeteiligten zu werden, ist und bleibt gross. Statistisch geschieht das alle 5 Jahre. Dabei bedauern es Mandanten immer wieder, sich 
      nicht von Anfang an, juristisch über Ansprüche informiert zu haben. Viele Rechtsschutzversicherte haben dabei sogar meist einen Anspruch auf eine erste 
      Rechtsberatung.<br><br>
      <b><i>Wir sind da</i></b><br>
      Wir beraten Sie bei der Frage, welche Ansprüche z.B. <i>Schmerzensgeld und -höhe, Wertminderung, Mietwagen, Nutzungsausfall oder Haushaltführungsschaden</i>
      man in Ihrem Fall geltend machen können. Selbstverständlich können wir Ihnen auch in <i>Spezialkonstellationen</i> wie z. den juristisch teils verzwickten 
      Fall des Schadens am Leasingfahrzeug weiterhelfen.<br>
      Und auch bei Konsequenzen, die von Seiten des Staates dem Geschädigten oder dem Unfallverursacher drohen (vgl. Leistungsangebot: Verteidigung gegen 
      Ordnungswidrigkeiten oder Strafvorwürfe), können wir helfen.<br>
      Da die Klärung des Unfallhergangs und der persönlichen Situation des Beteiligten ein ausführliches Gespräch notwendig ist, bieten wir eine kurzfristige 
      Terminvereinbarung.<br> <b>Rufen Sie an</b>Verkehr und Unfallabwicklung
<b>Pflege</b><br><br>
     Wenn die Kraft nachläßt und der Mensch auf Hilfe und Pflege angewiesen ist, hat er Anspruch auf Hilfe der Solidargemeinschaft. <br>
     In dieser Situation gibt es für ihn und die Angehörigen viele belastende Momente.<br><br>
      
Wenn hierzu noch der Streit um den richtigen Pflegegrad oder das langsame Feststellungsverfahren tritt, liegen die Nerven blank.<br><br>
Als Anwalt kann ich Ihnen nicht bei der Ausführung der Grundpflege beiseite stehen: aber ich unterstütze Sie bei Ausschöpfung der rechtlichen Möglichkeiten, eine <br><b>zeitnahe gerechte und korrekte Pflegegrad-Entscheidung</b><br> 
zu erwirken. <br><br>Ein frühzeitiges Handeln erspart nicht nur Zeit, sondern kann ganz konkrete Geldvorteile bringen. <br><br>
<b>Zögern Sie nicht - jeder Moment zählt.</b><br>

</b>Pflege
<b>Straf- und Ordnungswidrigkeiten:</b><br> 
      Es ist ein ungutes Gefühl, in das Fadenkreuz einer strafrechtlichen Ermittlung zu geraten: Polizei, Staatsanwaltschaft, Zoll oder Finanzamt treten im echten Leben ganz anders aus, als sich Krimiautoren ausdenken. 
      <br><br><b> <i>Ich stehe an Ihrer Seite</i></b><br>
      Als Strafverteidiger (Rechtsanwalt Weber hat den akademischen Grad des Master of Laws Wirtschaftsstrafrecht) beraten und begleiten wir Sie in Krisensituationen.
      Aufbauend auf die Verteidigung/ Pflichtverteidigung im allgemeinen Strafrecht und Jugendstrafrecht, über die Strafverteidigung im Wirtschaftsstrafsachen, die Mandantenbetreuung in Cybercrime-Delikten bis hin zur Rechtsberatung 
      bei drohender Ermittlungstätigkeit bis hin zur speziellen Abwehr der strafrechtlichen Verfolgung von Medizinern oder die Führung und Koordination von privaten Ermittlungen gegen Mitarbeiter, die im Verdacht einer Straftat stehen, reicht unser Angebot.
      <br><br>
      <b><i>Ordnungswidrigkeiten: Schwester der Straftat</i></b><br>
      Verbreitet ist der Glaube, dass man Ordnungswidrigkeiten auf die leichte Schulter nehmen könne: Das ist weit gefehlt. Denn gerade die <i>OWis</i> haben es in sich mit Fahrverboten,
      Punkten in Flensburg und anderen Folgen. <br> Und weil sich zunehmend in der Richterschaft die Ansicht einstellt, wer <i>beharrlich</i> gegen Verkehrsregeln verstößt (zB wiederholtes Handyfahren), muss mit einem Fahrverbot sanktioniert werden, 
      kann man ermessen, wie scharf das Schwert der Ordnungswidrigkeiten schneidet. Doch:<br>
      <b><i> Seien Sie beruhigt - Ich bin an Ihrer Seite</i></b>Straf- und Ordnungswidrigkeiten
<b><i>Unternehmer und Unterlasser: 
      Es soll nur zwei Arten von Menschen geben.</i></b><br>
      
      Grundvoraussetzung für den Erfolg ist die Kenntnis der Unternehmensführung vom Kernbereich des jeweiligen Tätigkeits- resp. Berufsfeldes. 
      Aber die Beherrschung des operativen Geschäfts verlangt heute mehr denn je die zeitweise Unterstützung/ Hilfe von außen.<br>
      <br><b><i>Eine Art Komplettpaket</i></b><br>
      
      Angefangen von der wirtschafts- und handelsrechtlichen Vertragsgestaltung, über das Markenrecht über das Arbeitsrecht und das Handelsvertreterrecht,
      den Entwurf und die Überprüfung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (z.B. in Form der Einkaufs-, Handels- oder Lieferbedingungen) bis hin 
      zur Ad-hoc-Hilfe bei unvorhersehbaren Komplikationen (Autounfällen, Kunden-/ Lieferantenstreitigkeiten, Durchsuchungen, Abwehr ungerechtfertigter 
      Ansprüche von Dritten). Wettbewerbsstreitigkeiten (Abmahnungen und Abmahnungsabwehr) gehören ebenfalls zu unserer Tätigkeit wie das Inkasso und die
      Zwangsvollstreckung gegen Schuldner. 
      <br><br>
      
      Die Abrechnung für außergerichtliche Tätigkeiten erfolgt im nachvollziehbaren Zeithonorar-Takt (soweit im Rahmen des RechtsanwaltsVergütungsGesetz 
      möglich). Eine Übersicht über die Anwaltsvergütung erhalten Sie über den Link unten auf unserer Seite. Ebenfalls vertreten wird die 
      Kanzleiphilosophie, dass die effiziente Erreichung der bei Mandatsbegründung vereinbarten Ziele vorrangige Handlungsmaxime ist und Mandate nicht 
      zwingend in einem streitigen Prozess enden müssen.Wirtschaftsrecht
<b>Verlassen Sie sich noch auf Standardverträge?</b><br>
      <i>Ein maßgeschneiderter Vertrag kostet Geld, weil er Geld spart.</i><br><br>
      Zu einer erfolgreichen und für beide Parteien fruchtbaren Vertragsbindung kommt es unlängst nur dann, wenn man die Bedürfnisse und Vorlieben des 
      Vertragspartners kennt. Dieses Kennenlernen nimmt mitunter längere Zeit in Anspruch, als man plant - oder als einem manchmal lieb ist. So sollte es zu 
      den unumstößlichen Grundsätzen wirtschaftlichen Handelns gehören, dass man nicht unversehens von fremden Parteien vorbereitete Verträge unterzeichnet. 
      Denn die Erfahrung lehrt: Es gibt nahezu in allen Rechtgebieten <i>kleine Klauseln</i>, die im Rahmen des Zulässigen und Lauteren in die eine oder 
      andere Richtung optimiert werden können.<br>
      <br>
      Weil wir uns seit Jahren mit zivilrechtlichen Streitigkeiten beschäftigen, raten wir dazu, keine Verträge (slebstgemacht und/oder der Gegenseite) ungelesen und unberaten zu unterschreiben. 
      <br>Im Auftrag der Mandanten analysieren wir Vertragsentwürfe - entwerfen sie mandatsgeschneidert und sagen Ihnen was zwischen den Zeilen steht.
      <br><br><b>Vorsicht ist nicht feige - und Leichtsinn ist kein Mut</b><br>
            <i>Was ein Vertrag wirklich wert ist, erfährt man - leider - meist erst, wenn es zur Vertragsverletzung gekommen ist.</i>
      Zwar scheint dieses Vorgehen zunächst teurer als der Selbstgemachte oder der Standardvertrag aus dem Internet, doch Sie risikieren weniger und laufen weniger Gefahr, ein Vielfaches zu verlieren. Sie als Mandant 
      erhalten zudem Tipps und Hilfestellungen, wie Sie seine Position in der Vertragsverhandlung mit Erfolg vertreten können. <br>Lassen Sie sich nicht erst durch den 
      Vertragspartner in der Krise Ihrer Beziehung erklären, was Sie da unterzeichnet haben.<br>
      Vertragsrecht
<i>Wir sind auf der Arbeit, und nicht auf der Flucht...</i><br>
      
<br>Derartige Sprüche hört man zuweilen, wenn man in deutschen Unternehmen unterwegs ist. Das mag richtig sein, denn <i>gut Ding, will Weile haben</i>.<br>Doch 
manchmal kommt es eben auf schnelles Handeln an. <br>
Was machen bei Anmahnung?<br>
Bei Abmahnung oder Ermahnung sollte schnellstmöglich reagiert 
werden.<br>
Was machen bei Kündigung?<br>
Hier gelten dringend und strikt einzuhaltende kurze Fristen. Wer die verpasst, der guckt in die Röhre und zahlt mit hoher 
Wahrscheinlichkeit drauf.<br> <br>
Im Auftrag unserer Mandanten analysieren wir arbeitsrechtliche Unterlagen, resp. geben mandatsgeschneiderte Hilfestellungen. Selbstverständlich scheuen wir auch 
die Einschaltung des Arbeits- oder des Zivilgerichts nicht, wenn es unserem Mandanten zum Wohle gereichen kann.<br>

Und was oft vergessen wird: In vielen Fällen übernimmt die Rechtsschutzversicherung die vorgerichtlichen, wie auch gerichtlichen Kosten. Denn in den meisten 
Fällen trägt jeder der Beteiligten die eigenen Kosten selbst - und zwar selbst dann, wenn die angegriffene Maßnahme nicht gerechtfertig war.Arbeitsrecht
<b><i>Ein gutes Gefühl</i></b><br>Organspende<br>
      Vorsorgevollmachten<br>Betreuungsverfügungen<br>Vollmachten zum Erhalt der wirtschaftlichen Existenz<br>Abgestimmte Patientenverfügung<br> <br>
      Was wird werden - was kommt? Um der Zukunft beruhigt entgegensehen zu können, ist Vorsorge zu treffen. Zur Zukunftsplanung zählen Experten neben der 
      Daseinsvorsorge wie Renten und der Planung der individuellen Altersvorsorge ganz wichtig auch die Vorsorge durch Patientenverfügung und Vollmachten. Als 
      Zielgruppe kommen nicht nur ältere Menschen in Betracht: Vom Freizeitsportler (z.B. Reiter oder Motorradfahrer) üebr den Selbstständigen bis zum Familienmitglied: alle müssen durchdenken, 
      ob sie für den Fall einer <i>vorübergehenden Still-Legung</i> aufgrund eines Unfalls nicht vorsorgen sollten: <br>Was passiert mit meinem Unternehmen, 
      meiner Familie oder auch mit mir, wenn ich nicht mehr meine Wünsche und Entscheidungen ausdrücken kann? <br>Wer muss, wer sollte bevollmächtigt sein, um meine 
      Angelegenheiten zu regeln?<br>UND: Was soll derjenige tun?<br><br>
      <b>Gesichert in die Zukunft gehen</b></i><br>
      Wir sind institutioneller Nutzer des zentralen Vorsorgeregisters der Bundesnotarkammer und können innerhalb von 48h Ihre Verfügung für alle Gerichte 
      in Deutschland zugänglich machen.Vorsorge

KONTAKT

Kanzlei Weber

So finden wir zusammen

Roman G. Weber LLM
Kanzlei im Gildezentrum
Bad Meinberger Str.1
32760 Detmold
Telefon: 05231-9104445
Email: hilfe@anwaltimgildezentrum.de

Und das könnte Sie auch interessieren:

Sportrecht

Anfahrt
Startseite
Veröffentlichungen