Universität Bielefeld, Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft


Arbeitskreis Phonetik - Phonologie - Prosodie


Allgemeine Informationen

  1. Aktuelle AK-Phon-Teilnehmerliste
  2. Infos über das Phonetiklabor:
    1. Das Phonetiklabor ist mit Linux-Rechnern neu ausgestattet worden, um effiziente phonetische und sprachdokumentorische Laborarbeit mit u.a. computerlinguistischen, computerphonetischen und texttechnologischen Mitteln zu ermöglichen.
    2. Zuständigkeiten im Phonetiklabor:
      1. Kontakt, Projektgestaltung und -beratung: Dafydd Gibbon, gibbon@uni-bielefeld.de
      2. Nutzungskoordination und Betreuung: Catharine Oertel, catharine.oertel@uni-bielefeld.de
      3. Beratung Sprachdokumentation, multimodale Lexikographie, Web, XML-Verwendung: Thorsten Trippel, thorsten.trippel@uni-bielefeld.de
      4. Beratung Angewandte Linguistik (einschl. Klinische Phonetik): Vivian Gramley, v.gramley@uni-bielefeld.de

    Termine

    Termin Ort Thema
    18. Mai 2005, 14-18h D3-121 Workshop: Aktuelle Fragen der Phonetik, Phonologie und Prosodie (Programm)
    01. Juni 2005, 16-18h Univarza Workshop-Nachbereitung, Planung
    Handlungsbedarf: Beiträge zur wünschenswerten Ausstattung eines Multimedia-Aufnahme-Studios/Labors (an RW)
    13. Juli 2005, 16-18h C6-139 "Rhythmus - eine Interaktive Einführung" (D. Gibbon) (Sitzungsplan und Materialien)
    Bitte weitere Interessenten einladen!
    Planung weiterer Aktivitäten
    24. Oktober 2005, 10-12h C6-139 "Typologie afrikanischer und asiatischer Tonsprachen" (Prof. Eno-Abasi Urua, U Uyo, Nigeria & Dr. Shu-Chuan Tseng, Academia Sinica, Taipei, Taiwan)
    31. Oktober 2005, 16-18h C6-200 "Vokalharmonie als Indikator von phonologischen Wortdomänen im Bete (Kru)" (Prof. François Kipre Ble, Abidjan)
    21. November 2005, 16-18h C6-200 "Das Sprachdokumentationscurriculum an der Université de Cocody, Abidjan" (Prof. Firmin Ahoua & Prof. Zakaria Yago, Abidjan)
    19. Dezember 2005, 16-18h C6-200 "Morphonotactics in Natural Phonology" (Paula Orzechowska, Adam-Mickiewicz University, Poznan)
    16. Januar 2006, 16-18h C6-200 Zweitsprachenwahrnehmung unter verrauschten Bedingungen (Georgina Oliver, z.Zt. MPI Nijmegen)
    26. Januar 2008D3-121WORKSHOP 2007/2008
    06. Februar 2009D3-121WORKSHOP 2008/2009

    Tuesday, February 10, 2009 1:00:30 PM CET