Die Illustrationen von Daniel Nicolaus Chodowiecki - 1775 bis 1787 - im Überblick
 
Aus der Ausgabe des druckgraphischen Werkes von Chodowiecki - Hannover 1982 - stammen nur die Bilder 4, 6, 13 und 14. Die anderen sind der illustrierten Werther-Ausgabe von Max Hecker, Leipzig 1922, entnommen.


Bild 1: Lotte in der ersten Auflage des Himburgschen Nachdrucks (1775) des Werther. Bild 2: Werther in der ersten Auflage des Himburgschen Nachdrucks (1775) des Werther.
 
Bild 3: In der ersten Auflage des Himburgschen Nachdrucks (1775) des Werther.
 
Bild 4: Titelvignette der französischen Übersetzung des Werther, Teil 1 (1776)
 
Bild 5: Werthers Sterbezimmer. Kreidezeichnung.
 
Bild 6: Werthers Sterbezimmer (1776)
 
Bild 7: In der zweiten Auflage des Himburgschen Nachdrucks (1777) des Werther.
 
Bild 8: In der dritten Auflage des Himburgschen Nachdrucks (1779) des Werther. Bild 9: In der dritten Auflage des Himburgschen Nachdrucks (1779) des Werther. Werthers Sterbezimmer. Kreidezeichnung (1776).
 
Bild 10: In der dritten Auflage des Himburgschen Nachdrucks (1779) des Werther.
 
Bild 11: Rötelzeichnung (1779)
 
Bild 12: In der dritten Auflage des Himburgschen Nachdrucks (1779) des Werther.
 
Bild 13: In der Neuausgabe (=Zweitfassung) des Werther 1787 bei Göschen.
 
Bild 14: Entwurf zu einem Werther-Fächer (Ausschnitt).