Frankfurter Kreuzer von 1765. (Zum Größenvergleich: ein Eurocentstück). Die Aufschrift auf der Rückseite lautet: Francfurt / G.- P.C.B. - N. (Georg Neumeister und Peter Christian Bunsen haben sich als die verantwortlichen Frankfurter Münzmeister mit dieser Buchstabenfolge abgekürzt.) Die Kreuzer jener Zeit hatten noch einen gewissen Silberanteil, als Legierung Billon (sprich 'Bijóng') genannt, wurden in der Folgezeit aber mehr und mehr durch Kupferstücke ersetzt. (Historisches Museum Frankfurt a.M.)