![]() |
Eine Bleistiftzeichnung von Georg Melchior Kraus aus dem Jahre 1776, von
der Goethe 50 Jahre später erklärte, so sei er als 'Werther'-Autor 'ungefähr beantlitzt gewesen'. Die Zeichnung wurde von Kraus als Vorlage für einen Stich von Daniel Chodowiecki angefertigt, war nie in Goethes Besitz und ist sicher erst nachträglich so beschriftet worden. D.I.W. Göthe dürfte bedeuten: Das ist Wolfgang Göthe. (Goethe-Jahrbuch XII, 1891) |