Zeichnung von Sophie Reinhard (1775-1844)
( Klassik Stiftung Weimar)
Goethe, dem die Zeichnung zugeschickt wurde, war empört. "Der Teufel hole das junge künstlerische Mädchen", schrieb er am 27. April 1810 an Heinrich Meyer, "das mir die heilige Ottilie so aufs Paradebett legt!" Er deutete die über dem Leib gefalteten Hände - anatomisch nicht ganz zutreffend - als den Bauch einer Schwangeren. Mehr noch zu beanstanden wäre, dass die Tote viel zu groß ist.